Bild vergrößern
Lage
Als soziokulturelles Stadtteilzentrum präsentiert sich der Kulturladen Gartenstadt, eingebettet in das historische Ambiente des traditionsreichen Stadtteils Gartenstadt im Nürnberger Süden.
Gründung
Im Jahr 1990 wurde der Kulturladen Gartenstadt als städtische Einrichtung gegründet. Seitdem befindet er sich, über einen separaten Eingang zugänglich, in den Räumlichkeiten der Grundschule Regenbogenstraße. Er verfügt über einen Veranstaltungssaal mit angeschlossenem Küchen- und Thekenbereich, einen Seminarraum mit Teeküche und eine Werkstatt.
Unser Selbstverständnis
Der Kulturladen Gartenstadt versteht sich als kommunikativer Treffpunkt und Begegnungsstätte für engagierte Bürger und Bürgerinnen, verschiedene (Interessens-) Gruppen, Initiativen, Vereine und Organisationen aus dem Stadtteil. Ziel ist es, diese bei Bedarf zu unterstützen, zu fördern und miteinander zu vernetzen. Dabei ist es Anliegen und Auftrag, stadtteilspezifische Themen aufzugreifen, bürgerschaftliches Engagement im Stadtteil zu stärken und kulturelle Programme und Angebote zu entwickeln.
Kulturelle Teilhabe für Alle
Das vielfältige und attraktive Kulturprogramm richtet sich an alle Alters- und Bevölkerungsgruppen aus dem Stadtteil. Angefangen bei ausgewählten Konzerten namenhafter Bands aus der Region über Kabarett, Kindertheater, kleine feine Ausstellungen bis hin zu Vorträgen in bestimmten Themenbereichen, Workshops für Erwachsene und Kinder sowie Höhepunktveranstaltungen, beispielsweise das Stadtteilfest Gartenstadt oder Open-Air Veranstaltungen im Rahmen der Konzertreihe „Das macht die Kunst“ im Sommer – im Kulturladen Gartenstadt ist einiges geboten.
Gemäß des Mottos „Kultur für Alle“ wird mit einer moderaten Preisgestaltung der Angebote darauf geachtet, möglichst allen Menschen kulturelle Teilhabe zu ermöglichen.
Auch das umfangreichen Gruppen- und Kursangebot bietet eine Reihe von erschwinglichen und attraktiven Kursen und Gruppen für Ihre kreative Freizeitgestaltung.
Unterstützt werden wir stets vom Kulturförderverein Gartenstadt e.V., der uns mit Ideen, ehrenamtlichem Engagement und auch finanziell zur Seite steht.
Unser Team
Telefon: 09 11/ 48 23 18
Fax: 09 11/ 48 66 53
Anna-Maria Kokolo
Kulturpädagogische Mitarbeiterin
Telefon: 09 11/ 48 23 18
Fax: 09 11/ 48 66 53
Iris Mayer
Verwaltungsangestellte
Telefon: 09 11/ 48 23 18
Fax: 09 11/ 48 66 53
Franka Gmeiner
Bundesfreiwilligendienst
Telefon: 09 11/ 48 23 18
Fax: 09 11/ 48 66 53
Kontakt
Kulturladen Gartenstadt
Frauenlobstraße 7
90469 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel
Telefon
09 11 / 48 23 18
Telefax
09 11 / 48 66 53
Öffnungszeiten:
Dienstag von 10 bis 14 Uhr
Donnerstag von 14 bis 18 Uhr
Ausstellungsbesichtigung nach Vereinbarung.
In den Schulferien ist der Kulturladen in der Regel geschlossen.
Bitte beachten Sie, dass der Kulturladen Gartenstadt nicht barrierefrei ist.