Jobangebote im Kulturladen Röthenbach
Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes
Aufgaben im Kulturladen Röthenbach
Je nach persönlichen Interessen und Fähigkeiten Unterstützung der hauptamtlichen Mitarbeiter*innen
-
bei der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
-
bei der Beratung, Betreuung und Information der unterschiedlichen Besuchergruppen des Kulturladens
-
bei der Kooperation mit Organisationen und Einrichtungen aus dem Stadtteil
-
durch die Übernahme von Aufgaben im Bereich des Gebäudemanagements und der Pflege der Außenanlagen
-
sowie im Hinblick auf die vielfältigen Formen der Öffentlichkeitsarbeit (Programmblätter, Pressearbeit, Internet und Social Media)
Arbeitsumfang
39 Wochenstunden bei flexibler Zeiteinteilung, zum Teil auch in den Abendstunden und am Wochenende.
Zielgruppen
-
Schulabgänger*innen und Studienabsolvent*innen in der Orientierungsphase
-
Personen im Ruhestand mit Interesse an sozialem und kulturellem Engagement
Vergütung
Gemäß den Vorgaben des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben.
Praktikum für Studierende der Sozialen Arbeit
Arbeitsfelder
-
Organisation von Veranstaltungen und Projekten im Bereich der Erwachsenenbildung und der Arbeit mit Kindern (z.B. Kunstprojekte, Ausstellungen, Stadtteilfest)
-
Interkulturelle Arbeit (Zusammenarbeit mit dem Russisch-Deutschen Kulturzentrum)
-
Gruppen- und Kursprogramm (z.B. Frühförderung, Integrationsangebote)
-
Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltung
Mögliche Aufgaben der Praktikant*innen
-
Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Projekten und Veranstaltungen
-
Eigenständige Organisation von Projekten
-
Begleitung der Gruppen- und Kursangebote des Kulturladens
-
Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltung
Weitere Lernfelder
-
Aufbau und Struktur der Stadtverwaltung
-
Kennenlernen des Stadtteils und Zusammenarbeit mit ansässigen Organisationen
-
Kulturmanagement
-
Soziokultur, kulturelle, ästhetische und politische Bildung
-
Teamarbeit
-
Theorie-Praxisbezug
Anleitung
Zusätzlich zur wöchentlichen Anleitung im Kulturladenbietet das Amt für Kultur und Freizeit zentrale Fortbildungen für alle Praktikant*innen.
Vergütung
Das monatliche Praktikumsentgelt beträgt 400,- EUR.