Vischers Blues Jam

Nürnbergs offene Bühne für Blues und Jazz
Die Geschichte der offenen Bühne für Blues und Jazz in Nürnberg lässt sich bis ins Jahr 2001 zurückverfolgen.
Vischers Blues Jam ist eine nicht alltägliche Musikreihe, bei der die Trennung zwischen Bühne und Publikum verschwimmt. Kernstück des Konzepts sind die Jam Sessions: Hier besteht nach dem kurzen Set einer Eröffnungsband die Gelegenheit zum gemeinsamen Musizieren.
Ergänzt wird dies durch abendfüllende Konzerte der Eröffnungsbands.
In der Regel wechseln die beiden Veranstaltungsformate im 14-tägigen Rhythmus.
Jam Sessions sind der Kern des Konzeptes: Eine Band eröffnet jeweils den Abend mit einem etwa einstündigen Set. Danach ist die Bühne offen für alle. Mitspielen kann jede interessierte Musiker*in. Die komplette Backline samt Drums sowie bei Bedarf Gitarre, Bass und Keyboard werden gestellt.
Persönliche Instrumente müssen selbst mitgebracht werden. Außerdem sollten Sänger*innen eigene Mikros benutzen.
Wichtig: Bitte keine eigenen Verstärker mitbringen. Es stehen immer zwei Gitarrenamps und ein Bass-Amp auf der Bühne!
Bei den Jam Sessions wird nur eine kleine Aufwandentschädigung bezahlt. Der Eintritt beträgt (mindestens) 1 Euro bei der Hutsammlung.
Konzerte ergänzen die Jam Sessions: Bands, die eine Jam Session eröffnet haben, spielen mit einem gewissen zeitlichen Abstand ein abendfüllendes Konzert mit Gage. Der Eintritt beträgt 7 Euro, für Vereinsmitglieder (siehe unten) ist er frei.
Veranstalter der Reihe ist der Verein Vischers Blues Jam e.V.. Derzeit sind 150 Personen – Musiker und Fans – Mitglieder. Diese zahlen 30,- Euro Beitrag pro Jahr und haben freien Eintritt zu den Konzerten. Wegen begrenzter Raumkapazitäten nimmt der Verein derzeit keine neuen Mitglieder auf. Interessierte können sich auf einer Warteliste eintragen.
Bewerbungen
Bands, die im Rahmen des oben beschriebenen Konzepts hier spielen möchten, bewerben sich unter folgender E-Mail!