KitaKunstTag
Kreativworkshops für Vorschulkinder im KinderKunstRaum
Jeden März/April gehört der KinderKunstRaum den Kitakindern! Vier verschiedene Workshops laden zum Mitmachen ein. Jedes Jahr gibt es ein neues Programm - passend zu unserem Oberthema.
Jede Kita kann sich für einen Workshop anmelden. Pro Kita kann eine Gruppe mit bis zu 10 Vorschulkindern teilnehmen. Das Angebot richtet sich an Kitas aus dem Nürnberger Westen.
KitaKunstTag
Der nächste KitaKunstTag findet am 15.03.2024 statt. Thema diesmal: Mit Händen und Füßen. Kitas aus dem Nürnberger Westen erhalten von uns nächstes Jahr eine Einladung per E-Mail.
Rückblick KitaKunstTag 2023
GroßARTig!
Unser zweiter KitaKunstTag fand am 31.März statt. Thema diesmal: „GroßARTig!“.
Zusammen mit Susanne Hochherz erschufen wir unsere eigene kleine Welt. Wir ließen unserer Fantasie freien Lauf, gestalteten Schiffe, freundliche Skorpione und brutzelnde Marshmallows über einem Lagerfeuer. So viel zu entdecken! Am Ende puzzelten wir die vier Plattformen zusammen – und fertig war unsere großartige wilde Welt!
Mit Judith Hertling haben wir uns Schuhe ganz genau angeschaut. Nachdem wir uns unsere Lieblingsschuhe ausgesucht haben, ging es auch schon los: wir haben die Sohlen mit Farbe bestrichen und geschaut, was für Abdrücke entstehen. Aufregend!
Was man so alles mit Lego machen kann, hat uns Sara Henkel gezeigt. Es wurde fleißig gedruckt, aber auch richtig viel gemalt. Eine Stadt entstand, voller Straßen, Häuser und Bewohner*innen aller Art.
Zusammen mit Ina Ritter haben wir eine riesige Papierbahn bemalt. Mit außergewöhnlichen Malwerkzeugen wurde das Papier ruckzuck kunterbunt. Ob mit Socken, Luftballons oder unseren eigenen Händen- alles wurde ausprobiert!
Seid doch gerne beim nächsten KitaKunstTag dabei!





















Rückblick KitaKunstTag 2022
FORMFROH & FARBENSCHÖN
Am 1. April war es endlich soweit, unser allererster KitaKunstTag hat stattgefunden.
Zusammen mit Susanne Hochherz haben wir nach Musik gemalt. Wir haben ausprobiert, wie es ist an einer Staffelei zu malen und was passiert, wenn man verschiedene Farben mischt. Innerhalb einer Stunde gestalteten wir unseren Untergrund nach unseren Vorstellungen. Auch mit Spachteln und Schwämmen haben wir herumexperimentiert.
Mit Judith Gahl haben wir in das „Malspiel" von Arno Stern reingeschnuppert. In der Mitte des Raumes war eine Holzwand aufgebaut, an die wir unsere Blätter befestigen konnten und jede Farbe hatte ihren eigenen Standort und dazugehörige Pinsel. Und dann haben wir schon losgelegt und das gemalt, worauf wir Lust hatten. Spannend!
Yasemin Gültepe hat uns gezeigt, was man alles mit Ton machen kann. Am coolsten war aber erstmal das Material an sich. Wir haben geknetet, geworfen und gestanzt. Es entstanden lustige Formen und Gegenstände. Und auch eine Plätzchenfabrik, hmmmm lecker!
Mit Ina Ritter haben wir eine ganze Versteckstadt gestaltet. In Kleingruppen haben wir uns unsere Lieblingshäuser ausgesucht und sind auch gleich eingezogen. Mit Gouache-Farben haben wir die Zinnen, Türen und Wände ausgemalt und am Ende gab es von den Bewohnenden eine kleine Vorstellungstour. Vielen Dank!












Ansprechperson: Marina Tikhomirova
Telefon 09 11 / 2 31-1 48 16
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht: