Über uns
Die Aufgaben und Inhalte des Inter-Kultur-Büros
Das Inter-Kultur-Büro hat sowohl innerhalb des Amts als auch darüber hinaus wichtige konzeptionelle und koordinierende Aufgaben, insbesondere im Bereich der interkulturellen Kulturarbeit und der Unterstützung und Zusammenarbeit mit Migrantenorganisationen. Nach außen nicht sichtbar, aber für die interkulturelle Arbeit des Amts unverzichtbar ist dabei die amtsinterne Interkultur-Koordination in Form des Fachteams Interkultur und verschiedener Arbeitskreise. Mit einer Reihe von Schwerpunktprojekten und Höhepunktsveranstaltungen von „Deutsch-Türkischen Literaturtagen“ oder dem Musikwettbewerb „creole – Globale Musik aus Bayern“ bis hin zu diversen (länderspezifischen) Filmtagen setzt das Inter-Kultur-Büro nachhaltige Kultur-Programmakzente. Ein zentraler Arbeitsschwerpunkt des Inter-Kultur-Büros ist die vielfältige Arbeit mit Migrantenorganisationen, zu der neben Beratung und Unterstützung auch das Angebot von Fortbildungsveranstaltungen gehört. Die zweimonatlich vom Inter-Kultur-Büro herausgegebenen Programmzeitungen „Kultur ohne Grenzen“, „Kültür“ (in türkischer Sprache) und „Kultura“ (in russischer Sprache) bieten umfassende Informationen zu interkulturellen Veranstaltungen in Nürnberg.
Team
Kontakt
Inter-Kultur-Büro
Gewerbemuseumsplatz 1
90403 Nürnberg
Telefon: 09 11 / 2 31-38 84
Telefax: 09 11 / 2 31-81 66
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=20213>