Kontrast Hilfe zur Nutzung dieser Seite

Urban Gardening am Schlossplatz

Nachbarschaftsgarten Schlossplatz

Bild vergrößern

Als Zwischennutzung bis zur Neugestaltung des Platzes, begrünt ein urbaner Garten den Platz an der Schloss-, Ecke Gottfriedstraße und lädt zum Mitgärtnern und Verweilen ein.

Alle sind herzlich eingeladen, mitzuhelfen oder sich einfach umzusehen, sich zu informieren, ins Gespräch zu kommen oder eine Pause in der Sitzecke zu machen.

Sie haben einen grünen Daumen und könnten sich vorstellen, sich im Nachbarschaftsgarten zu engagieren? Bei Interesse können Sie sich gerne melden!

Nachbarschaftsgarten Kraeuter

Bild vergrößern

Über uns

Unsere Stadtteilarbeit zeigt sich von ihrer grünen Seite: An der Schlossstraße, Ecke Gottfriedstraße in der Nähe des Kulturladen Zeltnerschloss, ist unser Nachbarschaftsgarten zu finden. Er soll ein grüner Begegnungsort im Stadtteil Gleißhammer sein.

Die im Stadtteilarbeitskreis angestoßene Idee wurde von Nachbarinnen und Nachbarn zusammen mit Studierenden der TH Nürnberg tatkräftig umgesetzt. Ob Hochbeetbau, Gartencafé, offene Gartentage, Einweihungsgrillen oder gemeinsames Säen, Pflanzen und Ernten – langweilig wird es nicht.

Es wurden einige Hochbeete und andere Pflanzmöglichkeiten angelegt. Außerdem gibt es ein Insektenhotel, Wassertanks, verschiedene Sitzmöglichkeiten und einen Bauwagen mit Gartenwerkzeugen und Materialien.

Durch das Gärtnern in der Stadt kann man den öffentlichen Raum aktiv mitgestalten. Wir laden alle herzlich zum Mitgärtnern ein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, kreative Ideen allerdings ausdrücklich erwünscht!

Nachbarschaftsgarten Impressionen

Bild vergrößern

Mitmachen

Nachbarinnen, Nachbarn, aber auch Interessierte aus der ganzen Stadt sind eingeladen, mitzumachen und zu verweilen, Pläne zu schmieden oder sich einfach umzusehen.

Wer bei Durchführung und Organisation im Nachbarschaftsgarten mithelfen möchte oder einfach nur mitgärtnern will, kann sich gerne an uns wenden.

Grundsätzlich hat niemand Anspruch auf ein Beet oder das Betreten des Gartens. Mitmachen auf eigene Gefahr, Eltern haften für ihre Kinder.

Besonders wichtig ist uns, dass jede und jeder mitmachen kann, wir möglichst biologisch, also mit Samen aus natürlicher Vermehrung, ohne Kunstdünger und Gentechnik anbauen und dass alle gemeinsam ein Auge auf den Garten haben.

In diesem Sinne, auf ein erfolg- und erntereiches, friedliches und lebendiges Gärtnern!

Das Ganze ist kostenlos, lediglich Samen und Pflanzen müssen selbst mitgebracht werden.

Sie haben einen grünen Daumen und könnten sich vorstellen im Nachbarschaftsgarten zu engagieren? Bei Interesse können Sie sich gerne melden!

Nachbarschaftsgarten Pflanzenbeet

Bild vergrößern

Kontakt

Schloss- Ecke Gottfriedstraße

90480 Nürnberg

Telefon 09 11 / 47 29 45

<<>>
Zurück zum Seitenanfang URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/zeltnerschloss_nachbarschaftsgarten.html>