Was ist die KommVorZone?

Nachbarschaft zusammen gestalten

Die KommVorZone ist ein mobiler Kulturladen, der zusammen mit Bewohnerinnen und Bewohnern eines Stadtteils Kultur- und Freizeitangebote im öffentlichen Raum gestaltet.

Die KommVorZone möchte mehr Kunst, Musik, Theater, Sport, Kreatives in den Stadtteil bringen. Aber auch Wünsche, Sorgen und Probleme der Nachbarschaft an die Politik richten.

Über die Inhalte und Formate entscheidest Du!

Wo findet die KommVorZone statt?

Die KommVorZone wechselt die Orte. Im Sommer 2024 findet sie an verschiedenen Plätzen in den Bezirken Gibitzenhof und Steinbühl statt. Davor trifft sich regelmässig die Programmgruppe und plant gemeinsam das Programm.

Früher (2021 und 2022) war die KommVorZone im Annapark. Wie es war, kannst du im Archiv nachsehen.

Was kostet es?

Alle Veranstaltungen, die die KommVorZone organisiert, sind kostenlos.

Was sind es GENAU für Veranstaltungen?

Das genaue Programm gibt es ab Mitte April 2024 auf unserer Homepage.

Was ist die Programmgruppe?

Es sind Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils, die ehrenamtlich bei der KommVorZone mitmachen und zusammen mit Projektkoordinatorinnen Veranstaltungen organisieren.

Die Programmgruppe trifft sich ab März 2024 immer mittwochs um 18 Uhr im Stadtteilladen Dianastraße, Dianastraße 46/48, 90441 Nürnberg.

Wie kann ich mitmachen?

Das erste Treffen der Programmgruppe findet

am 2. März 2024 von 14 bis 17 Uhr

im Stadtteilladen Dianastraße, Dianastraße 46/48, 90441 Nürnberg

statt.

Es gibt ein Ideenworkshop, an dem wir uns über unsere ersten Gedanken und Wünsche austauschen.

Wenn Du mitmachen möchtest, schreibe uns an.

Wenn du an diesem Termin keine Zeit hast, kannst Du dich uns auch später anschließen. Also schreibe uns trotzdem an :)

Aber was ist mit Annapark? Die KommVorZone war doch dort! Was ist mit dem Kiosk? Und der Bühne?..

Den Kiosk aus Holz mit der Bühne gibt es nicht mehr. Die KommVorZone wird mobil: also es gibt eine Infrastruktur, die leicht und schnell an einem neuen Ort aufgebaut werden kann.

Der Annapark wird aber auf keinen Fall vergessen! Die erste Veranstaltung in der kommenden Saison findet am 1. Juni 2024 im Annapark statt.

Und bald gibt es weitere Neuigkeiten dazu.

Wenn Du Wünsche zum Annapark hast, kannst du sie ebenso an uns richten.


Wir sind Marina und Olga. Wir kümmern uns darum, dass Deine Ideen umgesetzt werden. Wir führen die Treffen der Programmgruppe durch, organisieren die Infrastruktur, beantragen die Veranstaltungsgenehmigungen, machen die Öffentlichkeitsarbeit und so weiter.

Du musst nur die Aufgaben übernehmen, die Dir Spaß machen. Den Rest erledigen wir.

Wenn Du weitere Fragen zur KommVorZone hast, kannst du uns anschreiben.

URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/einfach_kommvorzone.html>