Der Parcours
Corona-kompatibel und offen – so ist das Erfahrungsfeld 2021. Einzelbesucher*innen melden sich online an und dürfen am Wochenende sowie in den Ferien den Parcours erkunden, Gruppen erwarten wir an Schultagen (mehr unter "Programm").
Trotzdem gibt es auch heuer wieder altbewährte Klassiker und die analoge Bastion lädt wie immer ein zu Spiel, Spaß und Entdeckungsfreude! Wie immer geht es darum, sinlich zu erleben, zu erfahren und zu staunen.
Wochenend- und Ferienspaß für Einzelbesucher*innen
Das Erfahrungsfeld öffnet seine Tore für Einzelbesucher*innen nur am Wochenende sowie in den Ferien. Jeweils 200 Personen dürfen in einer Vormittags- und einer Nachmittagsschicht den Erlebnisparcours erkunden. Wichtig: Die Anmeldung erfolgt unbedingt im Voraus online (weitere Infos unter "Ihr Besuch")!

Aufforderung, aktiv zu werden!
Wie gewohnt sind alle Stationen betreut und das Erfahrungsfeld bleibt auch 2021 eine große Aufforderung zum Tun: Spürnasen werden aktiviert, Wasser darf zum Schwingen und Klingen gebracht werden, Töne werden sichtbar, Neugier wird geweckt. Es geht darum, alle seine Sinne aktiv einzusetzen und sich als Teil seiner Umwelt wahrzunehmen.
Pure Freude an der Bewegung
Schaukeln regt alle Sinne an und ist pure Freude an der Bewegung. Auf unserer neuen Rolli-Schaukel können nun auch Besucher*innen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, diese tolle Körpererfahrung machen. Durch die finanzielle Unterstützung des Rolli-Treffs-Franken wird die Rolli-Schaukel stundenweise betreut, so dass alle Gäste mit den zur Verfügung gestellten Rollstühlen schaukeln können.

Eingeschlafene Sinne wecken
Kann ich einen Stein nur durch Reiben zum Klingen bringen? Welche Melodien kann ich auf dem Dendrophon spielen? Wie bringt mich ein vorgegebener Rhythmus aus dem Tritt? Im Bereich „Klang und Rhyhtmus“ laden Stationen dazu ein, sich ganz auf körpereigene Rhythmen einzulassen.

Den Körper in Bewegung bringen
Im Balance-Bereich freuen sich lange unbewegte Körper. Wie beeinflussen mich die spontanen Bewegungen anderer auf der Balancescheibe? Wie faul kann ich auf der Partnerschaukel sein, wenn mein Freund sich richtig anstrengt?

Erstaunliche Phänomene
Zum Erfahrungsfeld gehören natürlich auch seine optischen Phänomene: Scheiben, deren Drehung unsere Sicht auf die Umwelt verändert, Farben, die plötzlich nicht mehr so leicht zu benennen sind, … Hier erlebt man Erstaunliches!
Aktiv & draußen
Ob man nun an warmen Sommertagen gemütlich mit der Fähre über die Pegnitz schippert, sich einen feucht-fröhlichen Wasserwettkampf am Dusch-Duell liefert, oder mit eigener Muskelkraft das Schöpfrad antreibt – hier ist man aktiv, in der Natur, im Kontakt mit seiner Umwelt.