Freizeitangebote
Wir laden Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren ein, sich außerhalb der Schule in ihrer Freizeit künstlerisch auszutoben. Beim Familienkreativtag und der Wunderplunderei können auch Eltern, Großeltern und jüngere Geschwister mitmachen. Für jede und jeden ist etwas dabei!
- KKReativ-Pakete für Zuhause
- KKReativ-Tutorials
- Staffelgeraffel – mobile Malwerkstatt
- Artmeisen und Kunstibris
- Familienkreativtag
- Kreative Ferienprogramme
- Nachmittagskurse
- KinderKunstNacht (pausiert)
- KLOPS – das Kunstlabor für Kinder (pausiert)
KKReativ-Pakete für Zuhause
für Kinder ab 6 Jahren mit Begleitperson(en)
Wir bieten ab März eine Vielzahl von KKReativ-Paketen an, mit denen sich kunstbegeisterte Kinder von 6 bis 10 Jahren auch zu Hause kreativ ausleben können. Von Textillandschaften bis hin zu Marionetten und Kreativen Köpfen (Foto), für jede und jeden ist etwas mit dabei! Die Pakete beinhalten das benötigte Material und den Link zu einer Schritt-für-Schritt-Filmanleitung, damit das kreative Abenteuer auf jeden Fall gelingt.
- Weitere Informationen zu den KKReativ-Paketen<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/kkreativpostamt.html>
KKReativ-Tutorials
für Kinder ab 6 Jahren mit Begleitperson(en)

Unter dem youtube-Stichwort „KKReativ“ zeigen unsere Künstler*innen in kleinen Online-Tutorials, wie ihr zuhause kunstwerken könnt. Die Filme entstanden im Frühjahr 2020 während des ersten Corona-Lockdowns. Viele Dinge können auch super als Geschenke gestaltet oder als Spiele verwendet werden (Tipps im Aufklapptext unter den Videos).
- Weitere Informationen zu den KKReativ-Tutorials<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/kkreativ_onlinetutorials.html>
Staffelgeraffel – mobile Malwerkstatt
für Kinder ab 6 Jahren

Ab Mitte September starten wir die Staffelgeraffel-Stadtteiltour: Jede Woche bauen wir vor einem anderen Kulturladen fünfzehn Staffeleien auf. Begleitet von Ariadna Pérez Gómez können farbenfrohe Kinder nach Lust und Laune an der frischen Luft malen. Damit der Anfang leichter fällt, zieht sich durch alle Bilder eine rote Linie, auf die ihr mit Bleistift, Kreiden und Farben antworten könnt!
- Weitere Informationen zum Staffelgeraffel<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/staffelgeraffel.html>
Artmeisen und Kunstibris
für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Was Artmeisen und Kunstibris sind, fragst du dich? Finde es zusammen mit uns in unserem neuen Samstagsformat für drinnen & draußen heraus! Jede Woche, von 14 bis 16 Uhr zeigen Künstler*innen, was wir alles aus Stoff, Papier, Farbe oder Naturmaterialien herstellen können. Bitte wetterfest anziehen!
Familienkreativtag
für Kinder allen Alters mit Begleitperson(en)

Jeden letzten Sonntag im Monat ist von 14 bis 16 Uhr Kreativtag: Familien können sich wahlweise für eine Kreativinsel oder eine Bauecke anmelden.
Auf der eigenen Kreativinsel steht eine bunte Materialkiste mit Impulsen für Einzel- oder Gemeinschaftswerke bereit. In der Bauecke finden sich neben vielen farbenfrohen Holzbausteinen verschiedene Gestaltungs- und Spielideen.
- Weitere Informationen zum Familienkreativtag<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/familienkreativtag.html>
Kreative Ferienprogramme
für Kinder und Jugendliche (verschiedene Altersgruppen)

In der ersten Woche der Oster- und Pfingstferien und in den ersten beiden Sommerferienwochen können alle, denen zuhause die Decke auf den Kopf fällt, im KinderKunstRaum ein abwechslungsreiches Ferienprogramm erleben. Zu einem bestimmten Thema oder einer besonderen Technik wird über mehrere Tage hinweg nach Lust und Laune gemeinsam gemalt, gezeichnet oder gebaut!
- Weitere Informationen zu den Ferienprogrammen<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/ferienprogramme.html>
Nachmittagskurse
für Kinder und Jugendliche (verschiedene Altersgruppen)

Für Kinder und Jugendliche, die tiefer in das große Kreativmeer eintauchen möchten, bietet der KinderKunstRaum immer wieder mehrwöchige Nachmittagskurse an. Hier ist Zeit und Muße, sich in einer kleinen Gruppe intensiv einer speziellen Kunstform zu widmen, zum Beispiel dem Comiczeichnen oder Trickfilmen. Erfahrene Künstlerinnen und Künstler begleiten die individuellen Wege und Tauchgänge.
- Weitere Informationen zu den Nachmittagskursen<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/digitales_kinderkunstraum.html>
KinderKunstNacht (pausiert)
für Kinder von 8 bis 10 Jahren

Zweimal im Jahr im Frühjahr und Herbst geht es einmal rund um die Uhr richtig rund im KinderKunstRaum! Das Motto jeder Nacht ist anders – schräg, märchenhaft oder gruselig. Die Kinder kommen abends an, lernen sich spielerisch kennen, speisen gemeinsam an einer Tafel und dann geht’s ran an die Kunst. Eine kunterbunte Geisterstunde ganz ohne Eltern, aber mit jeder Menge Spaß, Spannung und Kreativität.
- Weitere Informationen zur KinderKunstNacht<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/kinderkunstnacht.html>
KLOPS – das Kunstlabor für Kinder (pausiert)
für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Zum Klops sind jeden Samstag von 14 bis 16 Uhr alle kunstbegeisterten Kinder eingeladen, die sicher mit Schere, Cutter und Heißkleber umgehen können.
Ohne Eltern wird beim KLOPS nicht nur gekleckert, sondern ordentlich geklopst! Ob bei der Linoldruckwerkstatt oder beim Maskenbau, es gibt immer etwas Neues zu entdecken und auszuprobieren. Das Programm wechselt jede Woche.
- Weitere Informationen zum KLOPS<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/klops.html>
Aktualisiert am 13.03.2021, 16:13 Uhr