KinderKunstRaum
Liebe Gäste,
leider können unsere Veranstaltungen bis 31. Januar nicht stattfinden.
Auch für Schulen und Kitas sowie Gruppen aus anderen Einrichtungen sind wir mit individuellen coronakonformen Kreativworkshops wieder da, sobald es möglich ist und packen in der Zwischenzeit KKReativ-Pakete, die in der Schule bearbeitet werden können (Infos dazu in Kürze hier).
Bis dahin laden wir euch trotzdem ein, unsere leere Werkstatt mit euren Ideen zu füllen! Ladet euch einfach das Bild herunter und malt euch, eure Freundinnen und Freunde, Phantasiewesen und -kunstwerke mit eurem Tablet, Smartphone oder auf dem PC in das Bild. Oder druckt es euch aus und benutzt Stifte und Farben. Schickt uns die Ergebnisse gerne für unsere Online-Galerie zu!

Bild vergrößern
Foto unserer Werkstatt zum Download <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/kuf_kultur/bilder/kinderkunstraum/aktuelles/dsc07085.jpg>(JPG, 4.1 MB)

Bild vergrößern
Die Ergebnisse könnt ihr an uns senden. Wer sein Kunstwerk „spendet“, dessen Foto wird unter Angabe des Vornamens und Alters in der online veröffentlicht. Mit dem Kontaktformular können die Bilder als Pdf an uns verschickt werden.
KontaktformularFür alle Angebote bitten wir um Beachtung der besonderen Schutzmaßnahmen. Untenstehend findet ihr die „10 Coronaregeln“ (Kurzversion für Kinder) und das ausführliche Schutzkonzept für den KinderKunstRaum.
Coronaregeln im KinderKunstRaum
- KKR_Coronaregeln_Kinder_201012 <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/kuf_kultur/dokumente/kinder_kunst_raum/201012_corona_kinder_gelbeampel.pdf>(PDF, 1.3 MB)
- KKR_Schutzkonzept_201012 <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/kuf_kultur/dokumente/kinder_kunst_raum/kkr_schutzkonzept_201012.pdf>(PDF, 183 KB)
Aktuelles
Digitaler Adventskalender der Kulturwerkstatt
Ab dem 1. Dezember werden 24 Türchen mit abwechslungsreichen Beiträgen aus den verschiedenen Einrichtungen der Kulturwerkstatt auf AEG geöffnet. Da geht es um Rätsel, Einblicke ins Geschichtsarchiv, kreative Mitmachangebote, musikalische Beiträge, News und vieles mehr.
- Facebook-Seite Kulturbüro Muggenhof<https://www.facebook.com/Kulturbuero.Muggenhof>
MUTizin - Ein Postkartenprojekt im Stadtteil
In diesen Zeiten braucht man viel Hoffnung und Mut. Deshalb haben wir Postkarten mit einer großen Flasche voll mit MUT vorbereitet, einer MUTizin! Ein Stadtteil-projekt des KinderKunstRaum, Seniorennetzwerk Eberhardshof / Muggenhof / Gostenhof, Kulturbüro Muggenhof, Bewohner*innen des Nürnberger Westens
- Mehr Informationen zur Aktion<https://meineveranstaltungen.nuernberg.de/export.php5?typ=nbgdetail_re&miniweb=kuf_muggenhof_veranstaltungen&vID=111724&noborder=0&vDatum=2021-01-06%2010:00&ref=aHR0cHM6Ly9tZWluZXZlcmFuc3RhbHR1bmdlbi5udWVybmJlcmcuZGUvZXhwb3J0LnBocDU/dHlwPU5CR0xJU1RFX1JFJm1pbml3ZWI9a3VmX211Z2dlbmhvZl92ZXJhbnN0YWx0dW5nZW4mZW5kZV9kYXR1bT0yMDk5LTEyLTMxJndtb2RlPXRyYW5zcGFyZW50>

Kunst für daheim: KKReativ-Tutorials
Unsere Künstlerinnen und Künstler zeigen in kleinen Online-Tutorials, wie ihr zuhause ein Kreativtagebuch, Einlinienbilder oder einen Unendlichkalender gestalten könnt. Viele der Ideen aus dem Frühjahr könnt ihr schnell auch in ein selbstgemachtes Weihnachts-geschenk umwandeln (Tipps unter den Videos).
- KKReativ Online-Tutorials<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/kkreativ_onlinetutorials.html>
KKReativ Postamt
Aus dem KKReativ Postamt versendet der KinderKunstRaum Kunstpakete und Postkarten zum Weiterwerkeln an (Grund-)Schulklassen und Kitagruppen.
- KKReativ Online-Galerie<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/kkreativ_onlinegalerie.html>

Rückblick: So war die 3. Gipfelkonferenz der Kinder
Das Papiertheater lud zur 3. Gipfelkonferenz der Kinder und Jugendlichen im KinderKunstRaum in der Kulturwerkstatt auf AEG ein. Dort setzten Kinder und Jugendliche aus der ganzen Welt ein Zeichen für eine friedlichere Welt! Hier gibt's den Film dazu.
- Bericht zur Gipfelkonferenz der Kinder<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/gipfelkonferenz.html>
Wunderplunderei – Winterliche Geschenkemanufaktur
An sechs Samstagnachmittagen im November und Dezember könnt ihr in Zweier- oder Dreierteams in unserer Werkstatt bei gemütlichem Kaminkunstfeuer selbstgemachte Geschenke fertigen und auch gleich verpacken.
- Weitere Infos zur Wunderplunderei<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/wunderplunderei.html>

Nachmittagskurs „Montagsmalen“
Beim Montagsmalen können zwischen Herbst- und Weihnachtsferien kunstbegeisterte Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren ihren Farbenfrohsinn ausleben. Um die Fantasie zu beflügeln, gibt es jede Woche einen neuen Impuls, z.B. ein gemeinsames Motiv oder eine ungewöhnliche Technik.
- Weitere Infos zum Montagsmalen<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/digitales_kinderkunstraum.html>

Bunter Kunst-Mix
In den ersten beiden Sommerferienwochen ging es im KinderKunstRaum bunt zu! Masken und Mindestabstand hielten die 24 mutigen Kinder nicht davon ab, sich kopfüber in die Kunst zu stürzen.
- Ergebnisse und Eindrücke aus dem Ferienprogramm<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/ferienprogramme.html#31>
Kontakt und Lage
KinderKunstRaum
KUF, Stabsstelle Kinderkultur
Fürther Straße 244d
Erdgeschoss
90429 Nürnberg
Telefon: 09 11 / 2 31-1 48 16
Telefax: 09 11 / 2 31-68 01
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=75308>
