KinderUni Nürnberg! - für alle neugierigen Kinder zwischen acht und zwölf Jahren
Wir planen gerade das digitale Sommersemster der KinderUni 2021
Liebe Studierende der KinderUni,
das normale Programm im Wintersemester 2020/21 der KinderUni fällt leider aus!
Wir planen derzeit digitale Angebote für das Sommersemester 2021!
Alle Informationen, wann und wie es wieder los gehen kann, findet ihr bald hier auf dieser Seite.
Wir wünschen euch eine gute Zeit!
Euer KinderUni Team

- Wie funktioniert die KinderUni Nürnberg?
- Das Vorlesungsverzeichnis
- Wer organisiert die KinderUni Nürnberg?
- Wie sind die Teilnahmebedingungen? Bitte gut durchlesen!
Wie funktioniert die KinderUni Nürnberg?
Das Vorlesungsverzeichnis
Immer im September und Februar erscheint das Winter- bzw. Sommer-Semesterprogramm der KinderUni Nürnberg. Alle Veranstaltungen, Vorlesungen, Seminare und Übungen der verschiedenen Hochschulen und Forschungseinrichtungen sind für euch darin zusammengestellt.
Die Veranstaltungen der KinderUni sind nur für Kinder offen. Eure Eltern können währenddessen etwas unternehmen.

Das Studienbuch
Beim ersten Besuch der KinderUni erhaltet ihr euer Studienbuch. Es dient dazu, den Nachweis von sechs möglichen Veranstaltungen zu erbringen. Ein Besuch der Langen Nacht der Wissenschaften kann auch eingetragen werden. Wenn ihr sechs Veranstaltungen besucht habt, ist die Voraussetzung für das Diplom "Studium Generale" erfüllt.
Bitte sendet eure ausgefüllten Studienbücher an das:
Amt für Kultur und Freizeit (KUF)
Stabsstelle Kinderkultur
Fürther Str. 244d
90429 Nürnberg
Das Diplom "Studium Generale"
Ihr erhaltet das Diplom einmalig in einer Diplomfeier mit Festvorlesung, die alle zwei Jahre stattfindet. Vertreterinnen und Vertreter der Hochschulen überreichen euch dort eure Diplomurkunde.
Danach könnt ihr gerne weiter die Veranstaltungen der KinderUni mit einem neuen Studienbuch besuchen. Bei Einsendung bekommt ihr dann eine Urkunde als Anerkennung für euren Eifer.
Wer organisiert die KinderUni Nürnberg?
Die Stabsstelle Kinderkultur im Amt für Kultur und Freizeit (KUF) koordiniert das Programm der KinderUni Nürnberg und sorgt für die Veröffentlichung. Sie führt das Anmeldeverfahren durch und betreut die einzelnen Veranstaltungen. Das KUF lädt darüber hinaus zur Diplomfeier ein und organisiert jährlich einen KinderUni Horttag.
Habt ihr Fragen? Schreibt uns!
Über dieses Kontatkformular nehmen wir keine Anmeldungen zu den Veranstaltungen entgegen.
Wie sind die Teilnahmebedingungen? Bitte gut durchlesen!

Die Partner der KinderUni Nürnberg
Die Dozentinnen und Dozenten der beteiligten Hochschulen und Forschungseinrichtungen engagieren sich freiwillig und ohne Honorar, damit Kinder einen kleinen Einblick in den Wissenschaftsbetrieb und in wissenschaftliche Themen bekommen.