Kindertheater im März 2024
Eintrittspreis und Reservierung
Eintrittspreis: 5,00 Euro pro Person
angemeldete Kita-Gruppen aus Nürnberg: 2,50 Euro pro Kind
mit Nbg.-Pass alle Karten 2,50 €
Telefonische Reservierung bei allen Spielorten erbeten!
Figurentheater Stefanie Hattenkofer: Kleine Schwester Hasenohr
Mimilotta Hasenohr hoppelt frohgelaunt und ohne Angst durch Wald und Wiesen - so weit, dass sie sich total verhüpft und auf einmal nicht mehr weiß, wo sie ist. Sie sucht in allen Höhlen und fragt alle Tiere, die ihr begegnen, nach dem Weg, aber niemand weiß, wo ihr Zuhause ist.
Und dann taucht auch noch der Fuchs auf! Mimilotta ist nicht besonders mutig, aber listig und schnell. So schnell wieder Wind. Da kommt selbst der Fuchs nicht hinterher!
Schließlich findet sie ihr großer Bruder. Er nimmt sie bei der Pfote, sie hüpfen gemeinsam nach Hause und trinken Kakao.
Mimilottas Welt entfaltet sich aus einer Garderobe. Schirme, Jacken, Handschuhe, Schals und Mützen werden zu Landschaft, Höhlen, Lebewesen und Gefahren auf die sie trifft. Eine Geschichte für zaghafte, ängstliche, schüchterne und mutige Kinder, aus der sie Kraft schöpfen können für die Begegnungen mit der Welt.
ab 3 Jahren, Dauer: 50 Min.
Sonntag, 10. März 2024, 15 Uhr
Marthastraße 60, 90482 Nürnberg
Theatercafé ab 14 Uhr geöffnet!
Kulturladen Loni-Übler-Haus
0911/231-11 54 0
Montag, 11. März 2024, 10 Uhr
Hufelandstraße 4, 90419 Nürnberg
Vischers Kulturladen
0911/231-71 71
Dienstag, 12. März 2024, 10 Uhr
Gleißhammerstraße 6, 90480 Nürnberg
Kulturladen Zeltnerschloss
0911/47 29 45
Mittwoch, 13. März 2024, 10 Uhr
Röthenbacher Haupstraße 74, 90449 Nürnberg
Kulturladen Röthenbach
0911/231-16 01 2
Donnerstag, 14. März 2023, 10 Uhr
Fürther Straße 244d, 90429 Nürnberg
Kulturbüro Muggenhof in der Kulturwerkstatt Auf AEG
0911/231-79 55 0
Donnerstag, 14. März 2023, 15 Uhr
Wiesentalstraße 69, 90419 Nürnberg
Kinder- und Jugendhaus WIESE 69
0911/39 62 52
Freitag, 24. März 2023, 10 Uhr
Eberhardshofstraße 10a, 90429 Nürnberg
Kinder- und Jugendhaus GOST
0911/26 99 95

Krowis Puppenbühne: Ritter Rudis Drachentrick
Prinzessin Annabell wünscht sich nichts sehnlicher als der ewigen Langeweile in ihrem Leben ein Ende zu bereiten. Ihr Vater, König Kugelrund will sich immer nur rund ums Essen beschäftigen, aber satt ist die Prinzessin schon lange. Sie will Spaß und Abenteuer erleben und das am besten an der Seite eines richtig guten Freundes.
Doch der Spielgefährte soll nicht irgendein dahergelaufener Ritter sein, nein - ein Ritter mit Mut, Stärke und Kampfesgeist – eben ein richtig abenteuerlustiger Ritter soll es sein.
Um diesen zu finden wird ein großes Ritterturnier veranstaltet. Nur zwei der Bewerber schaffen es in die Endrunde.
Ein spannendes Duell zwischen Ritter Rudi von „Burg Kniggerbogger“ und Ritter Alfonso vom „Castella di Gelati Straciatella“ beginnt.
So manche Rittertugend wird dabei auf die Probe gestellt und das Publikum hat einiges zu lachen und staunen.
Wäre da nicht noch das Drachengebrüll gewesen, wer weiß wie die Geschichte um die Freundschaft mit Prinzessin Annabell ausgegangen wäre!
Eine lustige Rittergeschichte mit viel Abenteuer, Drachengebrüll und so einigen Überraschungen… ab 3 Jahre, Dauer: 45 Min.
Dienstag, 12. März 2024, 10 Uhr
Frauenlobstraße 7, 90469 Nürnberg
Kulturladen Gartenstadt
0911/231-72 44 5

Theater Kunstdünger: Aus heiterem Himmel
»Hallo.«
»Hallo.«
»Was ist passiert?«
»Nichts.«
Doch der Schein trügt: Es passiert eine ganze Menge! Wir treffen auf Schildkröte und ihre Freunde, die sich über ganz alltägliche Dinge unterhalten. Aber über ihren Köpfen braut sich etwas Unheilvolles zusammen …
Eine Geschichte voller Komik und visueller Spannung, die gekonnt mit unseren Erwartungen spielt. Und woher kommt dieses ungute Gefühl, dass hier irgendetwas nicht stimmt?
Ab 4 Jahre, Dauer: 40 Minuten + Publikumsgespräch!
Dienstag, 12. März 2024, 10 Uhr
Glogauer Straße 50, 90473 Nürnberg
Gemeinschaftshaus Langwasser
0911/231-15 70 7
Mittwoch, 13. März 2024, 10 Uhr
Philipp-Körber-Weg 1, 90439 Nürnberg
Villa Leon
0911/231-74 00
Mittwoch, 13. März 2024, 15 Uhr
Spielort: Gemeindezentrum Thon, Cuxhavener Straße 60, 90425 Nürnberg
Kulturladen Schloss Almoshof
0911/231-11 40 6
Donnerstag, 14. März 2023, 10 Uhr
Pillenreuther Straße 147, 90459 Nürnberg
KUF im südpunkt
0911/231-14 34 0
Donnerstag, 14. März 2023, 15 Uhr
Spielort: Gemeindesaal Gumbinner Straße 12, 90411 Nürnberg
Kulturladen Ziegelstein
0911/231-52 54 62