angemeldete Kita-Gruppen aus Nürnberg: 2,50 Euro pro Kind Familienvorstellung pro Kopf 5 Euro (Erwachsene zahlen den Kinderpreis) mit Nbg.-Pass alle Karten 2,50 € Telefonische Reservierung bei allen Spielorten erwünscht!
Created with GIMP
Marie Bretschneider: Das Nachttier
„Ihr Lieben, ich melde mich aus der Wildnis, Wald und Flur, ich bin noch nah an der Stadt, aber habe mein Zelt weit genug draußen aufgeworfen, um dem unbekannten Tier aufzulauern, was sich nur bei Vollmond zeigt. Die Sterne stehen günstig, der Wind ist abgeflaut, so dass es sich heute Nacht zeigen könnte. Bisher weiß man nur, es lebt nahe an den Menschen, es ist schwer zu finden, da es sich seiner Umgebung perfekt anpasst, also der Nacht, es ist nahezu schwarz, nur der Vollmond macht es leuchtend sichtbar. Ich hoffe wir haben Glück, ich melde mich wieder. Jetzt heißt es erstmal warten, ruhig bleiben und aha das ist interressant….“ Eine Abenteurerin begibt sich auf der Suche nach dem interessanten Tier und nimmt die Kinder mit auf die Reise durch die Natur. Kleine und größere Tiere unserer Umgebung zeigen sich und geben wichtige Hinweise. Wird sich das Nachttier zeigen? Ein Stück für kleine und große Entdecker, über die Natur und uns.
Der Maulwurf erwacht aus seinem Winterschlaf. Frühjahrsputz? Nein! Es gibt so viele interessante Dinge zu erleben: Bootfahren mit der Wasserratte, Picknick am Fluss, Abenteuer mit dem Kröterich... doch aus Übermut läuft alles aus dem Ruder. Durch einen Unfall wird die Freundschaft der drei Tiere auf eine harte Probe gestellt, aber am Ende sitzen sie versöhnt bei einem gemeinsamen Picknick zusammen. Die Bühne ist eine hohle Weide. Auf zwei Spielebenen erleben wir die drei Tierfiguren in nah und fern, ein wandelbarer Picknickkorb bildet das wesentliche Spielobjekt für diese ergreifende Geschichte von Verbundenheit mit der Natur, von Fernweh, Eigensinn und von tiefer Freundschaft. Nach dem englischen Kinderbuchklassiker von Kenneth Grahame