Kindertheater im Februar 2024
Eintrittspreis und Reservierung
Eintrittspreis: 5,00 Euro pro Person
angemeldete Kita-Gruppen aus Nürnberg: 2,50 Euro pro Kind
mit Nbg.-Pass alle Karten 2,50 €
Telefonische Reservierung bei allen Spielorten erbeten!
Rotes Zebra: Die Froschkönigin
Sei kein Frosch und küss mich! - Leichter gesagt als getan, denn die Froschkönigin
hat nur ein Problem: sie ist ein Frosch!
Aber das war nicht immer so, denn früher war sie eine wunderschöne, liebreizende
Prinzessin in einem rosaroten Kleid. Ach, sie wär sooo gerne wieder eine Prinzessin in
einem rosaroten Kleid! Aber dazu braucht sie einen Kuss vom Prinzen Jörg.
Der Prinz Jörg ist sooo schön und er kommt jeden Tag mit seinem goldenen
Lieblingsball an den Brunnen zum Spielen.
Aber er beachtet die Froschkönigin gar nicht, kein Wunder, sie ist ja auch ein Frosch!
So ein Quark, quack!
Aber die liebenswert-komische Froschkönigin lässt sich nicht aufhalten. Nicht von
Himbeer-, noch von Erdbeer- oder anderem Quark. Sie scheut keine Mühe, auf dem
Weg zu ihrem wahren Prinzen!
Quack!
ab 4 Jahren, Dauer: 50 Min
Sonntag, 4. Februar 2024, 15 Uhr
Marthastraße 60, 90482 Nürnberg
Theatercafé ab 14 Uhr geöffnet!
Kulturladen Loni-Übler-Haus
0911/231-11 54 0
Montag, 5. Februar 2024, 10 Uhr
Hufelandstraße 4, 90419 Nürnberg
Vischers Kulturladen
0911/231-71 71
Dienstag, 6. Februar 2024, 10 Uhr
Gleißhammerstraße 6, 90480 Nürnberg
Kulturladen Zeltnerschloss
0911/47 29 45
Mittwoch, 7. Februar 2024, 10 Uhr
Philipp-Körber-Weg 1, 90439 Nürnberg
Kulturladen Villa Leon
0911/231-74 00
Mittwoch, 7. Februar 2024, 15 Uhr
Spielort: Gemeindezentrum Thon, Cuxhavener Straße 60, 90425 Nürnberg
Kulturladen Schloss Almoshof
0911/231-11 40 6
Donnerstag, 8. Februar 2024, 10 Uhr
Pillenreuther Straße 147, 90459 Nürnberg
KUF im südpunkt
0911/231-14 34 0
Donnerstag, 8. Februar 2024, 15 Uhr
Wiesentalstraße 69, 90419 Nürnberg
Kinder- und Jugendhaus WIESE 69
911/231-39 62 52

Figurentheater Pantaleon: Wenn Fuchs und Hase sich gute Nacht sagen
Wo ist er?
Der Ort, wo Fuchs und Hase sich “Gute Nacht” sagen?
Und was passiert, wenn Fuchs und Hase sich “Gute Nacht” sagen?
Das möchte der Forscher gerne wissen und hat sich auf die Suche gemacht.
Dabei ist es spät geworden – von Fuchs und Hase keine Spur. Enttäuscht geht der Forscher in seinem Zelt zu Bett. Kaum schläft er, kommt auch schon ein Hase- ein kleiner. Hat sich verlaufen und findet nicht mehr heim.
Und da ist auch schon ein Fuchs- ein hungriger! Sperrt das Maul weit auf und will den kleinen Hasen fressen. “Haaa!” “Halt, nicht fressen! Weißt Du denn nicht, dass das der Ort ist, wo Fuchs und Hase sich “Gute Nacht” sagen?”, sagt der kleine Hase. “Gute Nacht” sagt der Fuchs und sperrt sein Maul weit auf. “Haaa!” “Halt, nicht fressen!”, sagt der kleine Hase. Denn das mit dem “Gute Nacht sagen” geht nicht so schnell. Der kleine, gewitzte Hase weiß Bescheid und erklärt dem Fuchs, was da so alles dazu gehört. Am Ende haben Mut und List gesiegt über die Angst vor dem Gefressen werden und der kleine Hase schläft friedlich in seinem Hasenbett. Und der Fuchs? Schläft auch und träumt von Hasenbraten.
Und am Morgen merkt der Forscher, dass sich seine Suche doch gelohnt hat.
Ach und dann gibt es ja auch noch den Ort, wo der Pfeffer wächst, den will der Forscher als Nächstes suchen.
Aber das ist eine andere Geschichte...
ab 4 Jahre, Dauer: 50 Min.
Dienstag, 6. Februar 2024, 10 Uhr
Frauenlobstraße 7, 90469 Nürnberg
Kulturladen Gartenstadt
0911/231-72 44 5
Mittwoch, 7. Februar 2024, 10 Uhr
Röthenbacher Haupstraße 74, 90449 Nürnberg
Kulturladen Röthenbach
0911/231-16 01 2
Mittwoch, 7. Februar 2024, 15 Uhr
Am Röthenbacher Landgraben 61
Kinder- und Jugendhaus SUSPECT
0911/231-72 19
Donnerstag, 8. Februar 2024, 15 Uhr
Spielort: Gemeindesaal Gumbinner Straße 12, 90411 Nürnberg
Kulturladen Ziegelstein
0911/231-52 54 62

Krowis Puppenbühne: Ritter Rudis Drachentrick
Prinzessin Annabell wünscht sich nichts sehnlicher als der ewigen Langeweile in ihrem Leben ein Ende zu bereiten. Ihr Vater, König Kugelrund will sich immer nur rund ums Essen beschäftigen, aber satt ist die Prinzessin schon lange. Sie will Spaß und Abenteuer erleben und das am besten an der Seite eines richtig guten Freundes.
Doch der Spielgefährte soll nicht irgendein dahergelaufener Ritter sein, nein - ein Ritter mit Mut, Stärke und Kampfesgeist – eben ein richtig abenteuerlustiger Ritter soll es sein.
Um diesen zu finden wird ein großes Ritterturnier veranstaltet. Nur zwei der Bewerber schaffen es in die Endrunde.
Ein spannendes Duell zwischen Ritter Rudi von „Burg Kniggerbogger“ und Ritter Alfonso vom „Castella di Gelati Straciatella“ beginnt.
So manche Rittertugend wird dabei auf die Probe gestellt und das Publikum hat einiges zu lachen und staunen.
Wäre da nicht noch das Drachengebrüll gewesen, wer weiß wie die Geschichte um die Freundschaft mit Prinzessin Annabell ausgegangen wäre!
Eine lustige Rittergeschichte mit viel Abenteuer, Drachengebrüll und so einigen Überraschungen…
ab 3 Jahre, Dauer: 45 Min.
Dienstag, 6. Februar 2024, 10 Uhr
Glogauer Straße 50, 90473 Nürnberg
Gemeinschaftshaus Langwasser
0911/231-15 70 7