Du bist kulturinteressiert und engagiert? Hast vielleicht gerade die Schule abgeschlossen, bist mindestens 18 Jahre alt und willst dich im kulturellen Bereich orientieren?
Das KUF bietet die Möglichkeit, sowohl einen Bundesfreiwilligendienst (BFD, keine Altersbeschränkung) als auch ein Freiwilliges Soziales Jahr – Kultur (FSJ, zwischen Schulabschluss und Vollendung des 27. Lebensjahres) abzuleisten.
Die Arbeit erfolgt in unterschiedlichen Aufgabenfeldern, auch je nach persönlichen Interessen und Wünschen. So kannst Du neben allgemeinen Tätigkeiten des laufenden Betriebs in der Veranstaltungsorganisation (z. B. Konzerte, Kunstausstellungen, Lesungen, Workshops) mitwirken oder sogar eigene kleinere Projekte umsetzen. Du hast ein Händchen für coole Texte und fotografierst gut? Vielleicht willst Du dann mehr in der Öffentlichkeitsarbeit machen. Alles ist möglich.
Der Einsatz beginnt in der Regel im September und dauert grundsätzlich ein Jahr (je nach Kapazitäten ist auch ein früherer oder späterer Einsatz möglich). Die Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden, bei Menschen über 27 Jahren besteht auch die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung.
Die Dienste bieten die Chance sich außerhalb von Schule oder Beruf gemeinwohlorientiert zu engagieren. So werden neue Kompetenzen erworben, Stärken ausgebaut und weiterentwickelt. Der Einsatz kann bei Schulabgängern zur Überbrückung von Schule zu Studium oder Beruf genutzt werden und hilfreich bei der Berufsorientierung sein.
Die Freiwilligendienste werden von verschiedenen internen Fortbildungen des Amtes für Kultur und Freizeit sowie Seminaren, Projekttagen und Reisen des Internationalen Bundes (FSJ) oder des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BFD) begleitet. Hier erfährst du spannende Dinge beispielsweise über Soziokultur, Interkultur oder politische Bildung.
Wenn Du Dir vorstellen könntest, Dich hier als Kulturassistent/in einzubringen, zeigen wir Dir gerne einen unserer Kulturläden oder andere kulturellen Einrichtungen. Du kannst Dich auch direkt an eine unserer Einsatzstellen bewerben.
Praktikumsplätze
Das KUF bietet in seinen vielfältigen Bereichen die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren.
Dabei können Pflichtpraktika, wie zum Beispiel in der Sozialen Arbeit, ebenso wie Schnupperpraktika und freiwillige Praktika im Rahmen eines Studiums abgeleistet werden.
Neben festen Plätzen für Studierende der Sozialen Arbeit und zwei Stellen für das Berufspraktikum der Erzieherinnen und Erzieher verfügt das KUF nicht über DEN zu besetzenden Einsatzplatz. Es erfolgt vielmehr ein Abgleich der Anfragen mit unseren aktuellen Angeboten.
Einsatzstellen für Freiwilligendienste und Praktika