Langwasser Wand-Fassade mit Graffiti

Amt für Kultur und Freizeit KUF

Willkommen beim KUF

Das KUF – Amt für Kultur und Freizeit initiiert, organisiert und vernetzt eine breite Palette an Kunst-, Kultur- und Freizeitangeboten mit den Schwerpunkten Interkultur, Kinderkultur und Stadtteilkultur. Durch musikalische, kulturelle und politische Bildung stärkt KUF das Miteinander, ermöglicht Teilhabe und macht Vielfalt sichtbar.

Aktuelle Themen

Das Bild zeigt einen Tisch der Friendenstafel, auf dem Teller, Becher und Essen stehen. Im Hintergrund sitzen zwei Frauen.

Jetzt Tisch bei der Friedenstafel sichern

Am 21. September findet auf dem Kornmarkt die 16. Friedenstafel statt. Geehrt wird die Initiative Parents Circle - Families Forum, die den Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreis erhält. Tische für die Friedenstafel sind ab sofort buchbar.

Das Bild zeigt einen Mann im Anzug, das Bild in schwarz weiß, eine Hand auf einer angedeuteten Flagge gelehnt, vor einem roten Kreis sitzend. Der Kopf des Mannes ist ein alter Fernseher, auf dem im Vordergrund Polizisten vor einer Menschenmenge stehend zu sehen sind.

Theaterstück "Das Spiel um Freiheit" im KUF im südpunkt zu sehen

Am 17.7. feiert das Theaterstücks „Das Spiel um Freiheit. Szenen aus Europa“ Premiere. Das Stück entstand im Rahmen eines partizipativen Projekts mit Menschen mit persönlichen oder familiären Bezüge zu osteuropäischen Ländern.

Science Camp Nürnberg Glühbirne

Science Camp am Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne kehrt zurück

Das Science Camp Nürnberg bietet Kindern von 9–12 Jahren vom 4.-8. August oder vom 11.-15. August spannende Ferien voller Forschung, Experimente und Exkursionen. Die Anmeldung ist ab dem 7. Juli online möglich.

Das KUF erleben – unsere Einrichtungen

Egal, ob Sie Kunst erleben, neue Fähigkeiten erlernen oder einfach nur einen Ort der Begegnung suchen – das KUF: Amt für Kultur und Freizeit ist Ihre Anlaufstelle für ein lebendiges und kreatives Nürnberg. Gestalten Sie die kulturelle Landschaft unserer Stadt aktiv mit!

Veranstaltungen, Kurse & Projekte

Veranstaltungen suchen

Gruppen und Kurse

Projekte ansehen

Das KUF Logo besteht aus den weißen Buchstaben KUF mit orangener Hintergrund © Amt für Kultur und Freizeit

Was wir machen

Lernen Sie das KUF kennen. Mehr zu unserem Profil, unserer Geschichte, Einrichtungen und Projekten.

Eine Zeitung liegt auf einem Tisch © Andrys / Pixabay

Presse nachlesen

Hier finden Sie aktuelle Presseinformationen und Neuigkeiten sowie das Archiv. Für weitere Informationen, Bildmaterial und individuelle Anfragen wenden Sie sich bitte an die Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit.

  • Weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/presse_kuf.html>

Einfach online machen

Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Ihre Anträge zu stellen. Sie haben entweder die Option, ein pdf-Formular via Kontaktformular zu versenden oder gelangen direkt auf einen Online-Dienst. Bei Fragen finden Sie zu jedem Anliegen weitere Informationen.

  • Weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/einfachonlinemachen.html>

Räume mieten

Sie suchen einen Raum oder mehrere, vielleicht gleich in der Nähe im Stadtteil? Dann sind Sie hier genau richtig, denn fast alle Kulturläden vermieten auch Räume.

  • Weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/vermietungen_kuf.html>
Übereinandergelegte Hände. © Pixabay

Zuschüsse beantragen

Ihr Verein oder Ihre Initiative möchte Förderungen beantragen? Hier finden Sie weitere Informationen zu den beim Amt für Kultur und Freizeit angesiedelten institutionellen Zuschüssen.

KulturTicketNürnberg © Bürgerstiftung Nürnberg

KulturTicketNürnberg

Nürnberg-Pass-Besitzer*innen ab 16 Jahren erhalten über KulturTicketNürnberg kostenfreie Tickets für unsere Veranstaltungen. Die Anmeldung läuft unkompliziert über die Bürgerstiftung Nürnberg.

  • Weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/kultur_ticket.html>
Grafik für den Veranstaltungskalender zoom:in © ARGE

Events im Fokus - zoom:in

Eine App für alle Veranstaltungen. Mit zoom:in alle relevanten Events für Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach nach persönlichen Vorlieben finden, teilen und im eigenen Kalender speichern.

  • Weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/veranstaltungskalender/zoomin.html>
Die Kaiserburg im Herbst © Johannes Sporrer / Stadt Nürnberg

Abteilung Kulturelle Vielfalt und Koordination Integrationsprogramm

Die Koordination des Integrationsprogramms ist beim Amt für Kultur und Freizeit angesiedelt, wo sie gemeinsam mit dem Inter-Kultur-Büro die Abteilung Kulturelle Vielfalt und Koordination Integrationsprogramm bildet. Gemeinsam mit dem Bürgermeisteramt wird die Umsetzung der integrationspolitischen Leitlinien und des Integrationsprogramms der Stadt Nürnberg koordiniert.

Kultur und Freizeit

Gruppen, Workshops, Kurse und Veranstaltungen: Mit der Kultur & Freizeit bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wir laden Sie ein, die kulturelle Landschaft Nürnbergs zu entdecken und mitzugestalten!

Kontakt

Amt für Kultur und Freizeit der Stadt Nürnberg

Gewerbemuseumsplatz 1 90403 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Gewerbemuseumsplatz+1&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>
09 11 / 2 31-33 25<tel:09112313325>09 11 / 2 31-81 66<tel:09112318166>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=20903>