Der Freistaat Bayern und die Stadt Nürnberg fördern die Schaffung von Eigenwohnraum und Mietwohnungen mit Darlehen und Zuschüssen.

Förderung Mietwohnungen
Für den Neu- und Umbau sowie für die Modernisierung von Miet- und Genossenschaftswohnungen gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten, zu denen der Stab Wohnen spezielle Veröffentlichungen anbietet.

Förderung Wohneigentum
Gefördert werden der Bau oder Ersterwerb von selbstgenutzten Eigenheimen und Eigentumswohnungen sowie der Kauf von Gebrauchtimmobilien. Hierfür gibt es verschiedene staatliche Förderprogramme. Die Stadt Nürnberg unterstützt mit dem Programm „100 Häuser für 100 Familien“ gezielt Familien und Alleinerziehende mit Kindern unter 18 Jahren.
Förderung von Wohnraum für Auszubildende
Im Rahmen des Bayerischen Wohnungsbauprogramms wird der Bau, die Erweiterung sowie der Ersterwerb von Wohnraum für Auszubildende, der Umbau von Wohnraum für Auszubildende sowie Maßnahmen der umfassenden energetischen Modernisierung wie auch der Erwerb und die Änderung von Gebäuden, die bisher nicht zu Wohnzwecken genutzt wurden, zu Wohnraum für Auszubildende
gefördert.

Weitere Förderprogramme
Zusätzlich gibt es Förderprogramme für unterschiedliche Belange rund ums Wohnen, etwa für den Einbau von Schallschutzfenstern und leistungsfreie Baudarlehen für Menschen mit Behinderung.
Weitere staatliche Förderungen
- Stationäre Altenpflegeeinrichtungen
- Heime für Menschen mit Behinderung
- Anpassung von Wohnraum an die Belange von Menschen mit Behinderung
- Modernisierung von Mietwohnungen
Die verschiedenen Förderprogramme hat das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr zusammengestellt.