Wo kann ich Faire Produkte kaufen?

Sie möchten bei Ihrem nächsten Einkauf auf biologische, nachhaltige und faire Herstellungsbedingungen achten? Dann wollen wir Ihnen den Weg dahin erleichtern.
Die Produktpalette von fairen Produkten steigt und auch deren Verkaufsstellen werden zunehmend mehr, sowohl in Nürnberg, als auch deutschlandweit und übers Internet.

Die einfachste und beste Möglichkeit ist ein Besuch in einem Weltladen, da Sie dort garantiert nur faire Produkte finden und die Mitarbeitenden Ihnen gern zusätzliche Informationen zum jeweiligen Produkt geben.
Im Textilbereich gibt es in Nürnbergs Innenstadt zwei Top Adressen für Baby- & Kinderkleidung sowie Erwachsenenkleidung.

Nürnbergs TOP Fairtrade Adressen:

Fenster zur Welt

Vordere Sterngasse 1
90402 Nürnberg
Di - Fr: 10.30 - 18.30 Uhr
Sa: 10.30 - 15.30 Uhr

Lorenzer Laden

Lorenzer Platz 10
90402 Nürnberg
Mo - Fr: 10 - 18.30 Uhr
Sa: 11 - 17 Uhr

Lysu

Obere Wörthstraße 7
90403 Nürnberg
Mo - Fr: 10 - 18 Uhr
Sa: 10 - 16 Uhr

Glore

Karl-Grillenberger-Straße 24
90402 Nürnberg
Mo - Sa: 10:30 - 19 Uhr

Glore Outlet

Köhnstraße 38
90478 Nürnberg
Mi - Fr: 13 - 18 Uhr
Sa: 11 - 17 Uhr

Neben diesen Läden gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, fair gehandelte Produkte zu kaufen oder in Cafés und Restaurants zu genießen.

Einen tollen Überblick gibt der Regionallotse mit der Karte von morgen.

Durchblick im Siegel-Dschungel

Sie wollen auf fair hergestellte Produkte achten, sind aber aufgrund der vielen Siegel und Labels verunsichert?
Hier hilft Ihnen der Labelchecker der Christlichen Initiative Romero weiter.
Dazu gibt es auch eine Printversion, die Sie bei CIR bestellen oder über das Agenda 21 Büro erhalten können.

Faire Produkte deutschlandweit einkaufen und übers Internet:

  • in über 800 Weltläden
  • in bundesweit 12 Regionalen Fair-Handelszentren (RFZ)
  • im Lebensmitteleinzelhandel, inzwischen bieten fast alle Supermärkte, Bio- und Naturkostläden faire Produkte in ihrem Sortiment an
  • im Internet z.B. bei Gepa, Contigo, Glore uvm.

Internetseiten

Zurück zum Seitenanfang URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/agenda21/fairtrade_im_alltag.html>