Kontrast Hilfe zur Nutzung dieser Seite

Nürnberg ist Fairtrade Stadt!

Einkaufskorb mit fairen Produkten

Nürnbergs Engagement für den Fairen Handel hat eine lange Tradition. Bereits vor vielen Jahren hat die Stadtspitze Maßstäbe gesetzt als beschlossen wurde, dass bei der kommunalen Beschaffung keine Produkte mehr aus ausbeuterischer Kinderarbeit verwendet werden. Dem Pakt für nachhaltige Beschaffung der Europäischen Metropolregion Nürnberg ist Nürnberg im Dezember 2019 beigetreten.

Sieben Fairtrade Schools, eine ausgezeichnete Eine-Welt-Kita und die Fairtrade-Uni FAU setzen sich ebenfalls für den Fairen Handel ein.

Unser Fairtrade Town Kinospot - Der Franke

Schaut bei Ludwig und Sigena daheim vorbei, was sie zum Fairen Handel zu berichten haben. Sigena hat's auf jedem Fall im Blick wo es in Nürnberg faire Produkte zu kaufen gibt. Hast du's auch schon gecheckt?

Kleiner Spoiler: In über 200 Nürnberger Geschäften und zahlreichen gastronomischen Betrieben wird man inzwischen auf der Suche nach fair gehandelten Produkten fündig.

Broschüren/ Flyer

Besser Fair - der Fairtrade Podcast

Zurück zum Seitenanfang URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/agenda21/fairtrade_nuernberg.html>