Kontrast Hilfe zur Nutzung dieser Seite

Kinder- und Jugendhaus Alf in Nürnberg-Altenfurt

Wir sind auf Instagramm unter

#kijhalf

ALF Programm ab Januar 2023

Anmeldungen nur telefonisch oder persönlich im ALf

Jeden Mittwoch, ab 15 Uhr
Offene Fahrradwerkstatt
Hast Du Probleme mit platten Reifen, deinen Bremsen oder deinem Licht? Dann komm vorbei und lass Dir helfen. Jeden Mittwoch, außer in den Ferien.
Alter: ab 6 Jahren; Kosten: Nein; Anmeldung: Nein

Dienstag, 24. Januar 2023, von 15.30 bis 17.30 Uhr
Spätzle selber machen
Wir stellen selbst Spätzle her und verarbeiten sie dann weiter zu leckeren Käsespätzle.
Alter: Für 7- bis 12 -Jährige; Kosten: 2 Euro; Anmeldung: Ja

Dienstags, ab 24. Januar 2023, von 17 bis 18 Uhr; 10 x
Tai Chi
Während die Erwachsenen Tai Chi üben, können die Kinder am Maltisch kreativ sein.
Alter: Ab 18 Jahren; Kosten: 30 Euro; Anmeldung: Ja

Dienstag, 7. Februar 2023, von 15.30 bis 17 Uhr
Hau Drauf
Angebot zum Werkzeuge ausprobieren. Sägen, hämmern, schleifen, schrauben.
Alter: Ab 7Jahren; Kosten 2 Euro; Anmeldung: Ja

Mittwoch, 8. Februar 2023, ab 15 Uhr
Ein Clown im ALF - Malaktion
Bunte Plakate und viele Farben laden zum lustigen Malnachmittag ein. Wie sieht der ideale Clown aus? Die fertigen Bilder stellen wir aus und diese werden eine Woche später prämiert. Mitmachen und gewinnen!
Alter: ab 6 Jahren; Kosten: Keine; Anmeldung: Ja

Mittwoch, 15. Februar 2023, von 15 bis 16.30 Uhr
Clown Melman sagt: „HALLO und ALFLAAF“ zur jährlichen Faschingsfeier
Ob mit oder ohne Kostüm seid Ihr zum Feiern eingeladen. Ein Fasching wie er Kindern gefällt, eine Mischung aus Clownerie die neugierig macht, Spaß und Gags gefolgt von einer Prämierung und einem großen Bonbonregen.
Alter: ab 6 Jahren; Kosten: 2 Euro; Anmeldung: Ja

Donnerstag, 16. Februar 2023, von 15.30 bis 17 Uhr
Wir basteln eine Faschingsrakete
Aus Pappröhren entstehen lustige, kleine Raketen.
Alter: Für 6- bis 12-Jährige; Kosten: 2 Euro; Anmeldung: Ja

Mittwoch, 22. Februar, von 13 bis 14.30 Uhr
Pfannkuchen
Jeder macht seinen Pfannkuchen. Belag frei nach Wunsch
Alter: Ab 9 Jahren; Kosten 2 Euro; Anmeldung; Ja

Donnerstag, 23. Februar 2023, von 13 bis 14.30 Uhr
Schnuppertöpfern
Du möchtest gerne einmal aus einem Klumpen Ton etwas Tolles formen? Dann melde dich schnell an!
Alter: ab 6 Jahren; Kosten: 2 Euro; Anmeldung: Ja

Donnerstag, 2. März 2023, von 15.30 bis 17 Uhr
Frühlingsradpflege
Kommt vorbei zum Rad Check, Bremsen, Licht, Kette, usw.
Alter: für alle

Montag, 13. und 20. März 2023, von 10 bis 12 Uhr
Interaktiver Parcours der AIDS-Beratung
Die AIDS-Beratung bietet einen interaktiven Parcours an, bei dem Jugendliche die Themen HIV, AIDS und Sexualität spielerisch nähergebracht werden. Hierbei können die Jugendlichen an Stationen Wissen rund um diese Themen erlangen.
Alter: Für 13- bis 20-Jährige Kosten: Keine; Anmeldung: Ja

Dienstag, 21. März 2023, von 15.30 bis 17 Uhr
Ran an die Töpfe und Beete
Blumentöpfe gestalten, bepflanzen und säen.
Alter: Ab 6 Jahren; Kosten 2 Euro; Anmeldung; Ja

Donnerstag, 23. März 2023, von 15.30 bis 17 Uhr
Frühlings Kinderdisco
Die ALF Disco lädt ein zu: Musik, Tanz, Spielen, Gaudi, kühlen Getränken, Chips, Preisen und Kinderpartylaune.
Alter: ab 6 Jahren; Kosten: 2 Euro; Anmeldung: Ja

Donnerstag, 30. März 2023, von 15.30 bis 17 Uhr
Osternest aus der Dose
Aus einer alten Dose entsteht ein witziges Osternest.
Alter: Für 6- bis 12-Jährige; Kosten: 2 Euro; Anmeldung: Ja

Montag bis Donnerstag, 3. April bis 6. April 2023, von 10 bis 15 Uhr
Theaterprojekt – Märchen.
Lasst Euch entführen in die magischen Welten von märchenhaften Geschehen, unbekannten Geschöpfen und tollen Verwandlungen. Wie das genau funktioniert, erklärt Michaela Domes, Schauspielerin und Theaterpädagogin.
Alter: Für 7- bis 11-Jährige; Kosten: 15 Euro; Anmeldung: Ja

Dienstag, 11. April, 2023, von 11.30 bis 13 Uhr
Grillnachmittag
Wir machen selbst Spieße, Grillgemüse und Salat
Alter: Ab 7 Jahren; Kosten 2 Euro; Anmeldung; Ja

Mittwoch, 12. April 2023, von 13 bis 14.30 Uhr
Zwetschgenbaum
Wir pflanzen in den ALF Garten einen Zwetschenbaum.
Alter: Ab 7 Jahren; Kosten 2 Euro; Anmeldung; Ja

Donnerstag, 13. April 2023, von 10.30 bis 12.30 Uhr
Dänische Waffeln selbstgemacht.
Waffeln mit unterschiedlichen Leckereien dazu, versüßen Euch den Ferientag. Ran an die heißen Eisen und den Waffelduft genießen!
Alter: ab 7 Jahren; Kosten: 2 Euro; Anmeldung: Ja

Dienstag, 18. April, 2023, von 15.30 bis 17 Uhr
Grillnachmittag
Wir machen selbst Spieße, Grillgemüse und Salat
Alter: Ab 7 Jahren; Kosten 2 Euro; Anmeldung; Ja

Donnerstag, 20. April und 27. April 2023, jeweils von 15.30 bis 17 Uhr
Abenteuerland im Schuhkarton
Äste, Wolle, Stoff, Steine … sind unsere Materialien, aus denen unser Abenteuerland entsteht.
Alter: 7- bis 12-Jährige; Kosten: 4 Euro; Anmeldung: Ja

Dienstag, 25. April 2023, von 15.30 bis 17.30 Uhr
Tauschnachmittag.
Ihr bringt 5 bis 10 Gegenstände mit wie z. B Spielzeug, Kleidung, Bücher…… und könnt nach Belieben mit den anderen Tauschfreudigen den Besitz wechseln.
Alter: ab 6 Jahren; Kosten: Keine; Anmeldung: Ja

Mittwoch, 26. April 2023, von 15.30 bis 17 Uhr
Apfelbaum
Wir pflanzen in den ALF Garten einen Apfelbaum.
Alter: Ab 7 Jahren; Kosten 2 Euro; Anmeldung; Ja

Donnerstag, 27. April 2023, ab 12 Uhr „Ausbildung direkt!“
Boys Day, Girls Day
Bei uns kannst Du einen Tag lang den Erzieherberuf kennen lernen. Wir stellen Dir die Ausbildung vor und Du kannst in der Praxis die Arbeit der Erzieher/innen unter die Lupe nehmen. Es ist auf jeden Fall ein Berufsfeld mit Zukunft.
Alter: Jungs und Mädels ab der 8. Klasse; Kosten: Keine; Anmeldung: Ja

Das Kinder- und Jugendhaus Alf im Nürnberger Stadtteil Altenfurt ist umgeben von Grün und kann mit einem schönen Garten punkten. Das Team lädt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 6 und 21 Jahren aus dem Stadtteil und der Umgebung herzlich ein, die Freizeit hier zu verbringen.


Profil des Nürnberger Kinder- und Jugendhauses Alf

Schülerinnen und Schüler bei der beruflichen Orientierung vielseitig zu unterstützen, das ist eines unserer Kernangebote: Das Programm "Ausbildung direkt!". Für alle, die ihre Freizeit bei uns verbringen, spielt Kreatives eine große Rolle. Gemeinsam sind wir auch im Stadtteil und darüber hinaus unterwegs. Wer gerne tanzt, sich gerne bewegt, kommt am besten zu unserer Disco. Projekte sorgen in den Ferien für spannende und kurzweilige Tage. Wer Kochen und Backen liebt, ist ebenfalls bei uns an der richtigen Adresse, denn gemeinsam macht das richtig Spaß. Junge Mütter treffen sich einmal wöchentlich mit ihren Babys bei uns zum Frühstücken - und holen sich dabei von anderen Müttern und auch Experten Tipps. Doch auch Beratung und Unterstützung wird bei uns großgeschrieben. Wir freuen uns auf Dich!

Downloads

Default Text

Kinder und Jugendliche in Nürnberg

Default Text
Zurück zum Seitenanfang URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/alf/index.html>