Panorama Stadt Nürnberg

Jobs und Karriere

Straßenwärterin/ Straßenwärter

Auf einen Blick

Dauer

3 Jahre

Beginn

01. September eines Jahres

Bezahlung

1.218,26 € nach TVAöD

    weitere Leistungen<https://www.nuernberg.de/internet/arbeitgeberin/ausbildung_was_wir_bieten.html#Ausbildungsverguetung>

Bewerbung

Lass' Dich über das Jobabo erinnern, sobald eine Bewerbung wieder möglich ist:

    Jobabo anlegen<https://online-service.nuernberg.de/jobs/index.php?ac=jobabo>

Berufsbild

Als Straßenwärterin bzw. Straßenwärter bist Du für die Instandhaltung von Straßen, Wegen und Plätzen, für die Pflege der dazugehörigen Grünflächen und für Reinigungs- sowie Reparaturarbeiten zuständig. Dazu erwirbst Du unter anderem Kenntnisse im Straßen- und Wegebau, in der Grünpflege, bei Verkehrssicherungs- und Telematiksystemen und bei der Durchführung des Winterdienstes. Außerdem lernst Du, mit Großfahrzeugen, Maschinen und Geräten umzugehen. Der Führerschein der Klasse CE wird im Rahmen der Ausbildung erworben. Die Kosten hierfür tragen wir.

Voraussetzungen

  • Freude am Umgang mit Baustoffen aller Art und an der Arbeit im Freien
  • Mindestens Abschluss der 9. Klasse der Haupt- oder Mittelschule oder ein anderer, mindestens gleichwertiger Abschluss
  • Handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit
  • Interesse an einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Ausbildung
  • Bereitschaft und gesundheitliche Eignung zum Erwerb der Führerscheinklassen B und CE

Ausbildung

Deine Ausbildung als Straßenwärterin bzw. Straßenwärter dauert 3 Jahre.

Deine praktische Ausbildung erfolgt beim Servicebetrieb Öffentlicher Raum der Stadt Nürnberg.

Während der Ausbildung besuchst Du die Berufsschule in Würzburg und nimmst an überbetrieblichen Lehrgängen in der Straßenmeisterei Gerolzhofen teil. Ein fester Bestandteil deiner Ausbildung ist auch der Erwerb der Führerscheinklasse CE im 3. Lehrjahr. Solltest Du den Führerschein der Klasse B (der Voraussetzung dafür ist) noch nicht besitzen, machst Du ihn während der Ausbildung im 2. Lehrjahr.

Deine Abschlussprüfung legst Du vor der Autobahndirektion Nordbayern ab.

Unsere Azubis suchen Dich:

Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Marketing-Cookies erlauben.

Cookies einstellen

Vergütung

Auf Dich wartet eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) mit einer Jahressonderzahlung.

  • Vergütungstabelle<https://www.nuernberg.de/internet/arbeitgeberin/ausbildung_was_wir_bieten.html#Ausbildungsverguetung>

Bewerbung

Ab dem 26.06.2025 geht’s los: Dann kannst du dich für eine Ausbildung mit Start am 01.09.2026 bewerben. Damit du das nicht verpasst, richte dir am besten ein Job-Abo mit dem Einstiegslevel ‚Ausbildung‘ ein!

  • Jobabo anlegen<https://online-service.nuernberg.de/jobs/index.php?ac=jobabo>

Praktikum

Erstmal in die Ausbildung reinschnuppern? Dann melde Dich bei

Servicebetrieb Öffentlicher Raum

Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=76986>E-Mail<mailto:soer-jobs@stadt.nuernberg.de>

Bei Fragen zur Bewerbung, melde Dich gerne bei

Personalamt

Frau Zirkel

09 11 / 2 31- 20 25 6 <tel:091123120256>

Mehr zum Thema