Willkommen an der Beruflichen Schule B14
+++ Neuigkeiten +++ Stand 25.02.2021
+++ Achtung Änderung der Beschulung ab 01.03.2021 +++
+++ Kostenlose Schnelltests für Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen sowie der Lehrkräfte der B14 ab dem 22.02.2021 +++
Beschulung
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Ausbilderinnen und Ausbilder,
ab Montag, 1. März 2021 beginnt der Unterrichtsbetrieb für unsere Abschlussklassen und das BVJ! Die Klassen werden im Wechselunterricht beschult, d. h. die eine Hälfte ist in der Schule, die andere Hälfte lernt zuhause. Per Stream wird der Unterricht aus dem Klassenzimmer an die Distanzgruppe übertragen (synchroner Distanzunterricht). Die Zuteilung der Schülerinnen und Schüler zu den Gruppen erfolgt durch die jeweiligen Klassenleitungen.
Bitte auf dem Schulgelände beachten:
1. Es muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Eine Community- bzw.
Alltagsmaske kann genutzt werden. Das Gesundheitsministerium empfiehlt das
Tragen einer OP-Maske. Eine Plicht zum Tragen einer FFP2-Maske besteht nicht!
2. Abstand halten! Der Mindestabstand (1,5 Meter) muss eingehalten werden, auch
im Klassenzimmer!
Wir freuen uns euch wiederzusehen!
Ihr B14-Team
Freiwillige, kostenlose Schnelltests ab sofort
Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen sowie Lehrkräfte können sich freiwillig und kostenlos u.a. im städtischen Schnelltestzentrum des Bayerischen Roten Kreuzes auf Covid-19 testen lassen.
Bayerisches Rotes Kreuz
Nunnenbeckstraße 47
Rot-Kreuz-Saal
90489 Nürnberg
Alle dafür notwendigen Informationen und Bescheinigungen erhalten Sie über diesen Link.
- Informationen und Bescheinigungen - Schnelltest<https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=JmGeRzABsUS9l0atrr49Q_nQS0h9fv1Lk5-KiS7TgChUMU9DOUFSTFFFUTBPNU1ZS1lMWjVFWExBMS4u>
Weiterführende Informationen
- Umgang mit Erkältungssymptomen <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/berufsschule_14/dokumente/verwaltung/2020_21/umgang_mit_erkaltungssymptomen_2020_12_11.pdf>(PDF, 171 KB)
- Merkblatt für Kontaktpersonen I <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/berufsschule_14/dokumente/verwaltung/2020_21/merkblatt_kontaktpersonen_1_und_verdachtspersonen.pdf>(PDF, 1.8 MB)
- Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus<https://www.km.bayern.de/allgemein/meldung/7047/faq-zum-unterrichtsbetrieb-an-bayerns-schulen.html>
- Was bedeutet Distanzunterricht? <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/berufsschule_14/dokumente/verwaltung/2020_21/distanzunterricht.pdf>(PDF, 94 KB)
Wir sind für Euch da! Euer Seelsorge- und Beratungsteam
Das Beratungs- und Seelsorgeteam der B14 ist auch in den Zeiten der Corona-Krise für alle Schülerinnen und Schüler da.
Wenn ihr Fragen habt…
Wenn euch Ängste und Sorgen beschäftigen…
Wenn ihr einfach mit jemandem reden wollt…
…dann könnt ihr uns eine E-Mail schreiben. Wir melden uns telefonisch oder per E-Mail bei euch und behandeln natürlich alles vertraulich.
- Seelsorge- und Beratungsteam<https://www.nuernberg.de/internet/berufsschule_14/beratung.html>
Berufliche Schule B14 Nürnberg als "Beste Berufsschule" ausgezeichnet
Im Rahmen des deutschlandweiten Wissenswettbewerbs "Best Azubi 2020" des Wochenmagazins "VerkehrsRundschau" wurde die Berufliche Schule B14 Nürnberg als "Beste Berufsschule" ausgezeichnet...
- ...weiterlesen <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/berufsschule_14/dokumente/spedition_logistik/2019_2020/bestazubi2020_homepage.pdf>(PDF, 437 KB)
SCHLAU-Übergangsmanagement
"Das Team von SCHLAU Übergangsmanagement informiert und berät beim Übergang Schule - Ausbildung....
- ...weiterlesen <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/berufsschule_14/dokumente/verwaltung/2020_21/schlau.pdf>(PDF, 142 KB)

Die B14 versteht sich als Kompetenzzentrum für Ausbildungsberufe in den Bereichen Logistik, Tourismus und Recht.
Als Partner der Ausbildungsbetriebe qualifizieren wir unsere Schülerinnen und Schüler in ihrem Ausbildungsberuf. Darüber hinaus bieten wir jungen Menschen in unserer Gesellschaft die Chance, sich auf eine Berufsausbildung vorzubereiten.
Ausbildungsberufe
- Fachlagerist<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/berufsschule_14/fachlagerist.html>
- Fachkraft für Lagerlogistik<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/berufsschule_14/fachkraft_lagerlogistik.html>
- Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/berufsschule_14/spedition_logistik.html>
- Fachkraft sowie Kaufmann/-frau für KEP-Dienstleistungen<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/berufsschule_14/kurier_express_post.html>
- Tourismuskaufmann/-frau<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/berufsschule_14/reiseverkehrskaufleute.html>
- Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/berufsschule_14/kaufmann_freizeit.html>
- Kaufmann/-frau für Verkehrsservice<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/berufsschule_14/verkehrsservice.html>
- ReNoPat-Berufe<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/berufsschule_14/rechtsanwaltsfachangestellte.html>
- BVJ Lagerlogistik<https://www.nuernberg.de/internet/berufsschule_14/berufsvorbereitung.html>