Willkommen an der Beruflichen Schule B14


Deutschlandticket für B14-Schülerinnen und Schüler

Am 1. September 2023 wird das auf 29 Euro ermäßigte Deutschlandticket für Auszubildende und Studierende im Freistaat Bayern eingeführt.

Bei dem sogenannten bayerischen Ermäßigungsticket handelt es sich um ein ganz normales Deutschlandticket, d.h. der öffentliche Nahverkehr kann in ganz Deutschland flexibel genutzt werden. Somit eignet es sich für alle Schul-, Arbeits- und Freizeitwege.

Der Freistaat Bayern übernimmt 20 Euro des Ticketpreises, sodass die Ticketnutzer nur 29 Euro zu tragen haben. Das Ticket wird als digitales Abo ausgegeben und ist jeden Monat kündbar.




Für unsere neuen Schülerinnen und Schüler!

Bringen Sie nachfolgende Unterlagen bitte am ersten Schultag mit!




  1. Jugendparlament

    Europäisches Jugendparlament im Rathaus Nürnberg

  2. Jugendparlament

    Schülerinnen und Schüler der Lagerlogistik debattieren

Am 12. und 14.07.2023 tagte das Europäische Jugendparlament zum zweiten Mal an unserer Schule. Vier zehnte Klassen aus dem Berufsbereich Lagerlogistik diskutierten aktuelle Themen, darunter Work-Life-Balance, Sicherheit für Geflüchtete, Verkehrswende und Maßnahmen gegen Radikalisierung im Internet.

Vielen Dank an die Schirmherrinnen Frau Trinkl und Frau Mortler!



Viva Madrid!

Schülerinnen und Schüler des Spanischkurses waren beim Erasmus-Aufenthalt im pulsierenden Herzen Spaniens!

Lesen Sie über die Erasmusfahrt ans IFC (International Formation Center) in Madrid im Mai 2023.

Sprache, Kultur und für das Leben viel gelernt :-)




  1. Deutsche Knochenmarkspende

    Mit DKMS besiegen wir Blutkrebs

  2. Typisierungsaktion

    Vielen Dank!!

Vom 02.05.23 bis 12.05.23 fand an den zwei Standorten der beruflichen Schule 14 eine Typisierungsaktion der DKMS statt. Im Vorfeld behandelten die Religions- und Ethiklehrkräfte das Thema Blutkrebs im Unterricht. Ziel war es, die Lernenden für die Thematik zu sensibilisieren und aufzuklären. Deutlich wurde zudem, dass die Zahl an potentiellen Spendern bei weitem nicht ausreicht. Mit dieser Aktion konnte die berufliche Schule 14 nun insgesamt 223 neue potentielle Spenderinnen und Spender gewinnen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Schülerinnen und Schülern!


Wir freuen uns riesig! Die B14 Sulzbacher Straße ist STARK-Modellschule!

Dem Berufsbereich Lagerlogistik wurde am 13.12.2022 das Gütesiegel STARK in München überreicht.

STARK ist die bayerische Präventionsinitiative zur Förderung der psychischen Gesundheit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Schule und Ausbildung.
Ziel ist, dass junge Menschen durch den Aufbau von Stresskompetenz und Resilienz lernen, positiv mit Anforderungen und Belastungssituationen umzugehen, um sich psychisch gesund zu halten.


Wir sind für Euch da! Euer Seelsorge- und Beratungsteam

Das Beratungs- und Seelsorgeteam der B14 ist auch in den Zeiten der Corona-Krise für alle Schülerinnen und Schüler da.
Wenn ihr Fragen habt…
Wenn euch Ängste und Sorgen beschäftigen…
Wenn ihr einfach mit jemandem reden wollt…
…dann könnt ihr uns eine E-Mail schreiben. Wir melden uns telefonisch oder per E-Mail bei euch und behandeln natürlich alles vertraulich.

Online-Antrag zur Fahrtkostenrückerstattung

für Schülerinnen und Schüler, die in Nürnberg wohnen, sofern die Voraussetzungen vorliegen.

Hygieneempfehlungen an den Schulen (Stand: 01.03.2023)

SCHLAU-Übergangsmanagement

"Das Team von SCHLAU Übergangsmanagement informiert und berät beim Übergang Schule - Ausbildung....



Online-Service

Default Text

Formulare

Default Text

Standort Schönweißstraße 7

B14 Schoenweissstrasse

Standort Sulzbacher Straße 102

Aussenstelle Sulzbacher Str. 102

Berufliche Schule 14

LOGO B14 Vektor.eps

Schule mit Qualität

URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/berufsschule_14/index.html>