Leitziele in der Ausbildung
Die Berufliche Schule 14 besuchen jährlich etwa 1800 Schülerinnen und Schüler aus dem Großraum Nürnberg und der Region im Rahmen ihrer kaufmännischen Berufsausbildung.
Als berufliche Schule im Zentrum der Metropolregion Nürnberg möchten wir bei der beruflichen Ausbildung dieser jungen Menschen hohe fachtheoretische und fachpraktische Akzente setzen.
Kompetenzzentrum für kaufmännische Berufsausbildung
Die B14 ist ein Kompetenzzentrum für die kaufmännische Berufsausbildung. Wir legen großen Wert darauf, dass sich alle Schülerinnen und Schüler fachlich aktuell in einer Arbeitsumgebung mit moderner technischer Ausstattung an der Schule qualifizieren. Die Ausbildung soll es ihnen ermöglichen, sich erfolgreich im Beruf zu positionieren und ihr Bewusstsein für ein aktives, lebenslanges Lernen schärfen.
Unser Ziel ist es, Unterricht innovativ zu gestalten, damit sich alle Schüler aktiv und selbstständig Wissen und Fertigkeiten in allen Handlungsfeldern aneignen, die sie am Arbeitsplatz und als Basis für ihre spätere berufliche Weiterbildung benötigen.
Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage
Alle an der Schule Beteiligten sollen die Weiterentwicklung der Schule mitgestalten. Demokratische Entscheidungsprozesse und Mitsprachemöglichkeiten der Schülerinnen und Schüler sind uns wichtig. Ebenso unterstützen wir die Schülerinnen und Schüler darin, demokratische Werte, Vielfalt und Zivilcourage zu schätzen und sich aktiv dafür einzusetzen. Für ihr Engagement wurde die Schule 2009 mit dem Zertifikat „Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage“ ausgezeichnet.