Titelbild Berufsschule 14

Berufliche Schule B14

Kompetenzzentrum für kaufmännische Berufsausbildung

Die B14 versteht sich als Kompetenzzentrum für Ausbildungsberufe in den Bereichen Logistik, Tourismus und Recht.

Als Partner der Ausbildungsbetriebe qualifizieren wir unsere Schülerinnen und Schüler in ihrem Ausbildungsberuf.

Schulleitung

    weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/berufsschule_14/schulleitung.html>

Sekretariate

    weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/berufsschule_14/verwaltung.html>

Berufsbereiche

Schönweißstraße

Berufsbereiche

Sulzbacher Straße

berüfsübergreifende Fächer

    weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/berufsschule_14/fachbetreuung.html>

SMV

    weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/berufsschule_14/smv.html>

Schulleitbild

    weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/berufsschule_14/schulleitbild.html>

Qualitätsmanagement

    weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/berufsschule_14/qualitaetsmanagement.html>

Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage seit 2009

Im Mittelpunkt unseres pädagogischen Handelns stehen unsere Schülerinnen und Schüler. Werte wie Respekt, Toleranz und Empathie sind uns sehr wichtig.


    Gütesiegel STARK Sulzbacher Straße seit 2022

    Das übergeordnete Ziel von STARK ist die nachhaltige Förderung der psychischen Gesundheit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Schule und Ausbildung. Durch STARK setzen sich unsere Schülerinnen und Schüler mit den Themen Stress, psychische Gesundheit und Prävention auseinander. Im Fokus stehen die eigene Verantwortung, die Aktivierung persönlicher Ressourcen sowie die Stärkung der Persönlichkeit.


      Cool-Siegel © Cool Impulszentrum

      COOL – Partnerschule seit 2023

      COOL steht für Kooperatives, offenes Lernen – eine Lernmethode, die den Schülern Freiheit, Zusammenarbeit und Selbstverantwortung bietet.
      Die B14 ist stolz darauf, als zweite zertifizierte COOL-Partnerschule in Bayern anerkannt zu sein. Das kooperative, offene Lernen trägt dazu bei, unseren Schülerinnen und Schüler eine optimale Vorbereitung auf die moderne Arbeitswelt zu ermöglichen.
      Unsere Lehrkräfte stehen diesem Konzept offen gegenüber und arbeiten gemeinsam an einer innovativen Zukunft.