Was machen Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung?
Als Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistung sind Sie für die Organisation des nationalen und internationalen Güterversands, den Umschlag der Waren und deren Lagerung sowie für die Steuerung und Überwachung logistischer Prozesse zuständig. Um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen, suchen Sie geeignete Fahrstrecken und Transportmittel (z.B. Lkw, Flugzeug, Seeschiff) aus, erarbeiten Terminpläne und erstellen Frachtdokumente. Sie beraten Kunden zum Beispiel in Fragen der Verpackung, erstellen Angebote und kümmern sich um den Versicherungsschutz. Darüber hinaus kalkulieren Sie Preise, wickeln Zahlungsvorgänge ab und erledigen allgemeine Verwaltungs- und Schreibarbeiten. Sie korrespondieren mit ausländischen Geschäftspartnern z.B. in englischer Sprache und bearbeiten englischsprachige Dokumente. Bei Sendungen in das Ausland stellen Sie Zollpapiere und Begleitdokumente aus.
- Überblick Kaufmann/-frau für Spedition- und Logistikdienstleistungen </imperia/md/berufsschule_14/dokumente/spedition_logistik/2021_22/flyer_sp_kep_2022.pdf> (PDF, 585 KB)
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung
-
planen und disponieren die Abholung der Waren beim Versender und die Anlieferung beim Empfänger, indem sie Zeit- und Tourenpläne erstellen
-
wickeln Transporte ab, indem sie geeignete Verkehrsmittel (z.B. Lkw, Bahn, Flugzeug oder Seeschiff) auswählen, Frachtdokumente erstellen und Frachtkosten berechnen
-
wirken bei der Zollabwicklung mit, indem sie z.B. Zolldokumente ausfertigen und eingehende Sendungen verzollen
-
entscheiden über Ein- oder Zwischenlagerung der Güter, erstellen Lagerpapiere, ermitteln Lagerbestände und kommissionieren Sendungen
-
sind routiniert im Umgang mit Webportalen, Transport- und Frachtenbörsen, Sendungsverfolgungssystemen und der Kommunikation über das Internet
Ansprechpartner in der Schule
StD Markus Neckermann
Berufsbereichsbetreuung Spedition und Logistik
Schulhaus Schönweißstraße 7
Telefon 09 11 / 2 31-39 45
Telefax 09 11 / 2 31-39 46
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
Kontaktformular- Bundesagentur für Arbeit
- Industrie- und Handelskammer Nürnberg
- Landesverband Bayerischer Spediteure e. V. (LBS)
- transport logistic 2015 </imperia/md/berufsschule_14/dokumente/spedition_logistik/2014_15/transport_logistics_2015.pdf> (PDF, 236 KB)
- Ausbilderkontaktgespräch am 2.03.2016 </imperia/md/berufsschule_14/dokumente/spedition_logistik/2015_16/3-2016_ausbilderkontakt_sped.pdf> (PDF, 384 KB)
- Auswertung des Fragebogens zum AKG am 2.03.2016 </imperia/md/berufsschule_14/dokumente/spedition_logistik/2015_16/akg_fragebogen-auswertung_2016.pdf> (PDF, 29 KB)
- Best Azubi 2014 </imperia/md/berufsschule_14/dokumente/spedition_logistik/2013_14/best_azubi_2014.pdf> (PDF, 108 KB)
- Fortbildungsmöglichkeiten </imperia/md/berufsschule_14/dokumente/spedition_logistik/2013_14/fortbildungsmoeglichkeiten_spedition.pdf> (PDF, 35 KB)
- DSLV Broschüre für Aus- und Weiterbildung </imperia/md/berufsschule_14/dokumente/spedition_logistik/dslv_broschuere_aus_und_weiterbildung.pdf> (PDF, 215 KB)