EnergieSparProjekt – EnergieSchuldenPrävention
Herzlich willkommen auf der Internetpräsentation des EnergieSparProjekts (ESP) der Stadt Nürnberg.
- Weiterlesen </imperia/md/esp/dokumente/flyer_mobile_beratungen.pdf> (PDF, 2.0 MB)
- Anmeldung zur kostenlosen Energieberatung
- Anmeldung zur Onlineberatung
Das Energiesparprojekt ist jetzt auch auf Facebook
Endlich können wir auch auf Facebook informationen rund um das Thema Energiesparen zur Verfügung stellen. Wir freuen uns über jeden Besucher und noch mehr über jeden Follower. Schaut vorbei.
Interaktive Online Vorträge in Deutsch und Arabisch
Auf unserer Homepage können Sie sich interaktive Vorträge zu verschiedenen Themen in deutsch und arabisch anschauen und anhören. In den kurzen Sequenzen erfahren Sie wichtige Information zum Thema Einsparungen im Bereich Heizung, Strom und Warmwasser.
Jetzt Energieberatung vereinbaren !
Die aktuellen Entwicklungen, bezüglich der Energiepreis- und Energiemarktentwicklung, verunsichern viele Bürgerinnen und Bürger. Informieren Sie sich bei einer kostenlosen Energieberatung darüber, wie Sie in Ihrer Wohnung den Verbrauch reduzieren und kosten einsparen können.
Energiespartipps gibt es auch in leichter Sprache
Auch in leichter Sprache stehen Hinweise zum Thema Energiesparen von der Stadt Nürnberg zur Verfügung. Nutzen Sie den Link für weitere Informationen,
- klicken Sie hier um zu den Energiespartipps in leichter Sprache zu gelangen <https://www.nuernberg.de/imperia/md/zentral/dokumente/diverse/20220822_leichte_sprache_energiespartipps.pdf> (PDF, 324 KB)
Probleme mit Energieverträgen
Lieferstopps, kurzfristige Kündigungen, Insolvenz des Energieanbieters. All das sind Schlagwörter die aktuell eine Vielzahl von Verbraucherinnen und Verbrauchern betreffen. Was bedeutet es für mich, wenn die Gaslieferung eingestellt wird und wie kann ich gegen horrende Abschlagszahlungen vorgehen. Die Verbraucherzentrale hat hier zahlreiche Veröffentlichungen. Informieren Sie sich und reagieren Sie rechtzeitig!
Informationen der N-ERGIE zur Gasmangellage
Auch die N-ERGIE Nürnberg stellt auf Ihrer Homepage viele Informationen für Verbraucherinnen und Verbraucher zur Verfügung. Informieren Sie sich inwieweit Sie von den Entwicklungen betroffen sind.
Seit 2008 unterstützen die Energieberaterinnen und Energieberater Leistungs-empfangende sowie Geringverdienende dahingehend Kosten für Strom, Heizung und Warmwasser zu sparen. Durch einen bewussten Umgang mit diesen Ressourcen können bis zu 250 € im Jahr eingespart werden.
Das Energiesparprojekt sieht seinen Auftrag darüber hinaus auch beim Thema Klimaschutz. In den nächsten Jahren wird dieser Bereich für Verbraucherinnen und Verbraucher zunehmend an Wichtigkeit gewinnen. Im Rahmen des Energiesparprojekts werden die Ratsuchenden auch dahingehend sensibilisiert, wie Sie Ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Wie sich das auf die Stadtweite Co2 Bilanz auswirkt können sie unter dem Reiter „Beitrag zum Klimaschutz“ lesen.
Das Projekt ist dabei im Amt für Existenzsicherung und soziale Integration – Sozialamt angesiedelt und richtet sich an alle Nürnberger Bürgerinnen und Bürger, die Leistungen empfangen oder wenig Geld zur Verfügung haben.
Das Energiesparprojekt ist ein kostenloses Angebot für
Leistungsempfangende und Geringverdienende unabhängig von ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung

Dank einer jährlichen Zuwendung der N-ERGIE kann das Energiesparprojekt seit 2008 finanziert und auf dieser Grundlage durchgeführt werden.
- N-ERGIE
- Good-Practice-Label für EnergieSparProjekt Nürnberg
- Wichtige Informationen von der Verbraucherzentrale Bayern zum Thema Energie
- Informationen für Gebäudeeigentümer hinsichtlich energetischen Maßnahmen