Bayerischer Europatag in Nürnberg am 21. Mai 2022
Am Samstag, den 21. Mai 2022, von 11 bis 17 Uhr veranstaltet die Bayerische Staatskanzlei zusammen mit der Stadt Nürnberg einen Europatag in der Fußgängerzone rund um die Lorenzkirche in Nürnberg.
Die Bayerische Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales, Melanie Huml, wird zusammen mit dem Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg, Marcus König, und dem Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland, Dr. Jörg Wojahn, zum Bayerischen Europatag in Nürnberg begrüßen.
Neben vielfältigen Informationen rund um die Europäische Union wird es auch attraktive Mitmach-Aktionen, wie zum Beispiel einen Kletterturm, ein Gewinnspiel sowie ein buntes Bühnenprogramm geben.
- Pressemitteilung zum Bayerischen Europatag 2022 in Nürnberg </imperia/md/europa/dokumente/aktuelles/2022/p05162022maj_7_europatag.pdf> (PDF, 255 KB)
- Flyer zum Bayerischen Europatag 2022 in Nürnberg </imperia/md/europa/dokumente/aktuelles/2022/22_05_10_flyer_europatag_nuernberg_web.pdf> (PDF, 2.0 MB)
Bürgerforum der Bayerischen Staatskanzlei
In Verbindung mit dem Europatag lädt die Bayerische Staatskanzlei zu einem Bürgerforum „Europa im Dialog" von 16.00 bis 17.30 Uhr in das Bayerische Heimatministerium (Bankgasse 9, 90402 Nürnberg) ein.
Hier werden sich Melanie Huml, Bayerische Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales, der Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg, Marcus König, zusammen mit dem Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland, Dr. Jörg Wojahn, den Fragen der Bürgerinnen und Bürger stellen.
