Kontrast Hilfe zur Nutzung dieser Seite

Gender Award 2023 - Kommune mit Zukunft

Für ihre herausragende Gleichstellungsarbeit erhält die Stadt Nürnberg den
„Gender Award – Kommune mit Zukunft 2023“. Die Nürnberger Gleichstellungsarbeit wird in der Kategorie Großstadt mit dem ersten Preis ausgezeichnet, die Städte Köln und Mannheim teilen sich den zweiten Platz. Mit dem „Gender Award“ würdigt die Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen erfolgreiche und beispielhafte Gleichstellungsarbeit vor Ort in den Kommunen. Hedwig Schouten, Frauenbeauftragte der Stadt Nürnberg, und Matthias Becker, Ansprechpartner für Männer, nahmen den Preis im Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend von Bundesministerin Lisa Paus entgegen.

Hedwig Schouten, Bundesministerin Lisa Paus und Matthias Becker bei der Preisverleihung

v.l.n.r. Matthias Becker (Ansprechpartner für Männer), Lisa Paus (Bundesfamilienministerin) und Hedwig Schouten (Frauenbeauftragte) bei der Verleihung des Gender Awards 2023 an die Stadt Nürnberg

Gesucht für den „Gender Award“ waren Kommunen, die besonders kreative Lösungen vor Ort umsetzen, um Ungerechtigkeiten zwischen Frauen und Männern aufzuspüren und dauerhaft zu beseitigen. In dieser Hinsicht konnte Nürnberg mit einer guten Vernetzung des Themas innerhalb der Stadtverwaltung und -gesellschaft punkten: „Neben der Förderung von Frauen werden auch Männer als Akteure und Adressaten von Gleichstellung angesprochen zum Beispiel durch die jährlich stattfindenden Männerwochen und einem Programm für Väter und Kinder. Seit 2016 gibt es bei der Stadt Nürnberg einen Ansprechpartner für Männer, der dazu beiträgt, dass Gleichstellung ganzheitlich gedacht wird“, so die Jury in ihrer Begründung. Beim Thema geschlechtsspezifische Gewalt zeichnet sich Nürnberg durch besondere kreative Ideen aus, z.B. mit der Veranstaltung eines BarCamps. Dieses diente zur Diskussion und zum Austausch zwischen lokalen Expert*innen aus dem Bereich geschlechtsspezifische und häusliche Gewalt und weiteren Interessierten.

Foto der Preisstelen: Gender Award 2023 - Kommune mit Zukunft

Preisstelen Gender Award 2023 - Kommune mit Zukunft

Hervorgehoben wurde außerdem die Verknüpfung von Gleichstellung und Antidiskriminierung. Die Gleichstellungsstelle der Stadt Nürnberg ist zusammen mit dem Menschenrechtsbüro in einer Stabsstelle direkt beim Oberbürgermeister angesiedelt. Darüber hinaus gibt es eine eigene LSBTIQ*-Koordinierungsstelle. Die Jury ist außerdem davon beeindruckt, dass im Stadtrat alle Ratsvorlagen einem Diversity-Check unterzogen werden.

Dank an Kooperationspartner*innen und Kolleg*innen

Die Städtische Gleichstellungsstelle freut sich über das bundesweite Medienecho und die Würdigung der lokalen Gleichstellungsarbeit. Sie dankt allen Kolleg*innen und Kooperationspartner*innen, ohne die die Arbeit vor Ort so nicht möglich wäre. Die Auszeichnung ist gleichzeitig Ansporn, die städtische Gleichstellungsarbeit auch zukünftig unermüdlich weiterzuentwickeln.

Foto aller Preisträger*innen zusammen mit Bundesministerin Lisa Paus

Alle Preisträger*innen des Gender Awards 2023 mit Bundesministerin Lisa Paus

Neben Nürnberg wurden auch Mannheim und Köln (2. Platz in der Kategorie Großstadt) sowie Tübingen und Flensburg (1. und 2. Platz in der Kategorie Kommune mit weniger als 100.000 Einwohner*innen) ausgezeichnet.

Bundesministerin Lisa Paus bei der Verleihung des Gender Awards 2023

Bundesfamilienministerin Lisa Paus bei der Verleihung des Gender Awards

Bundesfamilienministerin Lisa Paus hält ein Grußwort bei der Verleihung des Gender Awards.

Matthias Becker, Tessa Ganserer und Hedwig Schouten mit der Preisstele

Tessa Ganserer, MdB gratuliert zur Auszeichnung

Tessa Ganserer, MdB gratuliert Hedwig Schouten, Frauenbeauftragte, und Matthias Becker, Ansprechpartner für Männer, zur Auszeichnung.

Hedwig Schouten, Frauenbeauftragte, hält eine kurze Dankesrede

Frauenbeauftragte der Stadt Nürnberg, Hedwig Schouten, hält eine kurze Dankesrede

Hedwig Schouten, Frauenbeauftragte der Stadt Nürnberg, bedankt sich auch im Namen des Oberbürgermeisters Marcus König für die Auszeichnung.

Publikum bei der Verleihung des Gender Awards 2023

Publikum bei der Verleihung des Gender Award 2023

Matthias Becker, Ansprechpartner für Männer, und Hedwig Schouten, Frauenbeauftragte, bei der Verleihung des Gender Awards 2023 im Publikum.

Jan Plobner, MdB mit Hedwig Schouten und Matthias Becker

Bild vergrößern

Jan Plobner, MdB gratuliert zur Auszeichnung

Jan Plobner, MdB gratuliert Hedwig Schouten, Frauenbeauftragte, und Matthias Becker, Ansprechpartner für Männer, zur Auszeichnung.

Zurück zum Seitenanfang URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/frauenbeauftragte/aktuell_83377.html>