Freiraum15 - 25. Januar bis 15. Februar 2015
Das war FreiRaum15...
Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei...
FreiRaum 15 ist zu Ende, unsere Möbel und Kissen an den Mann und die Frau .
FreiRaum15 war ein Pilotprojekt des Amts für Kultur und Freizeit, ein nomadischer Kulturladen von jungen MitarbeiterInnen, der nun vorerst wieder verschwunden ist. Die Erstauflage in Muggenhof war ein offenes Haus mit vielen Experimenten und Ideen von Möbelbauen bis Zukunftsbörse über Kurzfilmmarathon bis Spieleabend mit Pfannkuchen. Diese aufregende Zeit liegt nun hinter uns. Trotzdem liegen wir nicht auf der faulen Haut: Natürlich veranstalten wir weiter in unseren Kulturläden (Kulturbüro Muggenhof, Südpunkt, Schloss Almoshof, Kulturladen Gartenstadt und Gemeinschaftshaus Langwasser) und Denken über Vergangenheit und Zukunft von FreiRaum nach. Wer weiß, vielleicht ist nach dem FreiRaum vor dem FreiRaum, vielleicht ist FreiRaum, aber auch überall dort, wo Ihr ihn Euch nehmt...
Über Feedback und Gedanken von Euch freuen wir uns natürlich!

Vielen vielen Dank!
Am 14.2. haben wir mit "Sex Sells" und "Alles muss raus" unser Wohnzimmer wieder geschlossen. Wir bedanken uns bei allen, die uns beigestanden haben, mit uns geplant, gebaut und gekocht haben, die sich auf unserer Bühne ausprobiert oder ins Bilder und Möbel gespendet, die uns gelobt und kritisiert haben. Vor allem vielen Dank an unser Publikum und unsere BesucherInnen sowie Mitwirkenden! Ohne Euch hätte es uns nicht gegeben!
Euer FreiRaum-Team
Donnerstags nix vor?
Morgen Abend bei FreiBühne: Helios! Hier ein kleiner Vorgeschmack...
Sex Sells - Alles muss raus!!
Liebe FreiRäumler! Am Valenstinstag muss alles raus. Das Motto lautet "Sex Sells", daher gibt es um 16 Uhr eine erotische Lesung und ab 17.30 Uhr dürft Ihr unsere Möbel haben. Was ihr dafür tun müsst? Ordentlich verhandeln und selber abholen..



Schaukelturm mit Bierhochsitz


Für alle die noch nicht bei uns waren: so sieht's gerade bei uns aus ...
Impressionen von der Einrichtung im FreiRaum.
Weg nicht gefunden? Ab jetzt gibt es keine Ausrede mehr: hier unsere Videoanleitung
Über Journalismus reden im Wohnzimmer..

Diskussionsrunde "Krisenherd: Journalismus - Herdentier - Medienmensch?" am 31.1.2015
Hier ein paar Impressionen der letzten Tage:

Wohnzimmeratmosphäre zur Eröffnung

Tauschregal zur Eröffnung

Kurz vor dem großen Moment...

Performance von Selina Bock zur Eröffnung

Gymmick live zur Eröffnung

Impression von der ersten offenen Bühne..
Früchte des Auftakts am 25. Januar: 2050 Euro Spenden für Flüchtlinge.

Mit der Kunstauktion und dem anschließenden Gymmick-Konzert sind wir gebührend in die nächsten drei spannenden Wochen gestartet. Der Auftakt hat auch schon gefruchtet: Bei der Auktion, bei der wir von Künstlern gespendete Kunstwerke versteigerten, konnten wir sagenhafte 2050 Euro erzielen, die wir jetzt an Flüchtlinge im Nürnberger Raum weitergeben dürfen! Danke an die Künstler*innen für die schönen Werke, an die Kuratorinnen, die die Spende an die Stadtmission überreichen werden und ein genauso dickes Danke an die Ersteigernden! Wir freuen uns, so eine Summe verkünden zu können und hoffen, dass dieser Start ins Projekt jetzt nur Gutes verheißt! Es geht weiter: seid dabei!
Forschendes Bauen
Täglich laufen wir durch unsere Stadt, passieren Orte, die wir nicht beachten, suchen Plätze auf, an denen wir uns wohlfühlen, gehen schneller, wo wir uns nicht wohlfühlen. Wir sind konfrontiert mit unserer Stadt, mit dem Mülleimer, der wieder nicht da ist, wenn man ihn braucht, der Straße in der Rushhour, dem fehlenden Treffpunkt, der rauschenden U-Bahn, den Tauben, die unkontrolliert vor unseren Gesichtern vorbeizischen. Aber mit jedem fallengelassenen Kaugummi, mit jedem Dortsein, das Orte füllt, jedem „Malzuhausebleiben“, jedem Schriftzug an der Wand und jedem Handyupload konfrontieren wir unsere Stadt auch mit uns...Mehr Infos unter "Was bisher geschah"
At the end of the day: Fünf fertige Möbelstücke!

Das Tausch3Eck

Der gemütlichste Liegestuhl der Stadt..

Der begrünbare Sessel, auch hervorragend zum Bier abstellen..

Der Schaukelturm - Ein Erfolgreiches Vater-Tochter-und zwei andere tolle Leute - Projekt

Schnell gebauter Stuhl aus Resten, die Anleitung kann man im FabLab erfragen

At the and of the Day..Unscharf, aber alle da
Ebenfalls gerade im Bau: Das Tausch3Eck (rechts im Bild), entworfen von Inga und Wolfgang.

Erste Modelle aus FreiBauen...Morgen wirds umgesetzt!

Was bisher geschah…
Wie soll man den Vorgang beschreiben, in dem eine Hand voll junger Kulturschaffender bei der Stadt Nürnberg mit unterschiedlichsten Vorstellungen, Hintergründen, Was-ich-schon-immer-wollte-Ideen und anderem Gepäck ein Projekt angeht, dass quasi alle Freiheiten bietet? Ein Wort trifft die anfänglichen Prozesse eigentlich am besten: Laut.
Ist die Idee gut, aber die Welt noch nicht bereit? Oder hat ganz Nürnberg schon längst auf uns gewartet? Kommt vorbei und seht selbst.
Alles andere dokumentieren wir für Euch und uns unter „Was bisher geschah…“