13. September 2023 ist Welt-Sepsis-Tag
Die Sepsis-Stiftung zum "Welt-Sepsis Tag 2023"
Sepsis nimmt bei den Todesursachen in Deutschland einen Spitzenplatz ein. Dabei ist die Mehrzahl der Sepsisfälle laut der Weltgesundheitsorganisation WHO durch Früherkennung, Behandlung als Notfall und Vorbeugung vermeidbar. Hier setzen wir an!
Unwissen über Sepsis ist tödlich: Am 13. September ist Welt-Sepsis-Tag. In Deutschland gibt es ein großes Potential die Sepsissterblichkeit zu reduzieren: Jedes Jahr kommt es zu mindestens 20.000 vermeidbaren Todesfällen in Verbindung mit Sepsis.
Angesichts dieser Zahlen rufen die Initiatoren und Partnerorganisationen der Kampagne „Deutschland erkennt Sepsis“ die Bürgerinnen und Bürger auf, sich intensiver mit dem Thema Sepsis zu befassen. Bei HIV/AIDS ist es gelungen, die Zahl der jährlichen Todesfälle auf unter 300 zu senken. Bei der Erkennung von Sepsis können die gleichen Erfolge erzielt werden wie bei HIV/AIDS.
Die Sepsis-Stiftung unterstützt die Kampagne „Deutschland erkennt Sepsis“ zusammen mit dem Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V., der Deutschen Sepsis-Hilfe e.V. sowie dem Sepsisdialog der Universitätsmedizin Greifswald.

Deutsche Sepsis-Gesellschaft