Veranstaltungen
15.09.2023 bis 01.10.2023:
Zinngießer zu Besuch - Kleine Kunstwerke aus Zinn im Handwerkerhof
Der Eintritt zur Ausstellung ist frei. Geöffnet in der Zeit vom 15. September bis zum 1. Oktober 2023 immer Freitag bis Sonntag von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Miniaturen erfreuen die Menschen schon seit ewigen Zeiten. Zinnfiguren sind eng mit der Stadt Nürnberg verbunden. Um 1900 produzierten die Offizinen in der Spielzeugstadt Nürnberg mehrere 10.000 Figuren am Tag. Heute ist das Sammeln von Zinnfiguren eher ein Nischenhobby, ähnlich wie die Modelleisenbahn. Das schöne an dem Hobby ist, dass man künstlerische Fertigkeiten beim Bemalen der Figuren mit der Kreativität beim Arrangieren dieser kleinen Kunstwerke in Schaukästen (Dioramen) verbinden kann. Zudem muss man sich mit den historischen Bezügen der Figuren beschäftigen.
Der Reichtum an Formen und somit an Zinnfiguren bietet heute eine große Bandbreite an Themen auch abseits der klassischen Zinnsoldaten. So ist die Palette der Figuren, welche die VFZ (Vereinigung freie Zinnfigurensammler, ein Nürnberger Traditionsverein) ausstellt sehr breit gefächert.
Da trifft Asterix auf Gustav Adolf, Zirkusclowns posieren neben einem Assyrischen Streitwagen und Spitzwegs „Armer Poet“ muss aufpassen, dass sich keine Schweden aus dem 30jährigen Krieg in seiner Dachstube einquartieren.
Über 1000 Figuren sind zu sehen unter anderem auch zu den Themen Nürnberger Geschichte(n), Spitzweg, Krippen oder Geschichte der Jagd. Daneben besteht die Möglichkeit, sich eingehend über das Hobby Zinnfiguren zu informieren.
Bei einem Quiz kann der Besucher ferner seine Geschichtskenntnisse beweisen, indem er bekannte Persönlichkeiten der Geschichte den zinnernen Pendants zuordnet.