„Freunde - Друзі" - Finissage und Vortrag von Max Rosenfeldt am 31. Mai 2023
Der Titel „Freunde - друзі“(drusi) wurde gewählt, da das Wort „Freunde“ plötzlich eine andere Bedeutung bekommen hat: Die Bedrängnis und Not in die der Krieg so viele Menschen in der Ukraine gebracht hat, brachte auch eine andere Verbindlichkeit in Künstler-Beziehungen.
In der Ausstellung stehen sich als Tandems ukrainische und deutsche Kunstschaffende gegenüber. Plötzlich sind Künstler-Kolleginnen und -Kollegen, die ukrainische Kultur verkörpern, Ziel eines Angriffskrieges dessen erklärtes Ziel die Zerstörung der ukrainischen Kultur, der ukrainischen nationalen Identität ist.

Bild vergrößern
Gruppenausstellung: „Freunde – друзі"
Finissage am 31. Mai 2023 um 18 Uhr
anschl. Vortrag von Max Rosenfeldt, live aus Charkiw
Hans-Sachs-Platz 2
Foyer im Heilig-Geist-Haus
90403 Nürnberg
Öffnungszeiten der Ausstellung
: Mo - Do 9-16 Uhr, Fr 9-14 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Vortrag von Max Rosenfeldt: Stadt Charkiw im Spiegel der Zeit: Gestern – Heute – Morgen
Live aus Charkiw zugeschaltet der Historiker Max Rosenfeld 3 prägende Momente in der Geschichte der Stadt Charkiw hervor: die Festung, die Gründung der Universität und die Avant-Garde in den 20iger Jahren des letzten Jahrhunderts. Diese bestimmten die DNA der Stadt über drei Jahrhunderte.
Weiterhin geht er auf die Gegenwart der Stadt ein, die seit Februar 2022 vom Krieg gezeichnet ist. Vor dem Hintergrund massiver Bombenangriffe und schwerer Zerstörung hat sich Charkiw einerseits zur Heldenstadt aber noch mehr zu einer Stadt des zivilen Zusammenhalts und Widerstands entwickelt, in der die Gemeinschaft und die individuellen Menschen zählen. Schließlich wendet sich der Historiker auch der Zukunft Charkiws zu.
Der Krieg sei eine Zeit der Transformation. Er skizziert die Visionen und Strategien für die Zukunft verschiedener Charkiwer Gruppen und NGOs. Der Vortrag erfolgt digital in Zusammenarbeit mit dem Nürnberger Haus in Charkiw. Die Übersetzung leistet Maryna Miroschnychenko, eine der Deutschpädagoginnen vom Nürnberger Haus.
Die Künstler der Ausstellung
Die sieben Künstlerpaare sind zum einen Teil schon lange durch gemeinsame Kunstprojekte und Ausstellungen miteinander bekannt bzw. befreundet, zum anderen Teil aber auch erst seit kurzem mittels ungewöhnlicher Umstände und Wege zueinandergekommen.
Die ukrainisch-deutschen Künstlerpaare:
-
Thaddäus Hüppi und Viktor Deysun
-
Ava Smitmans und Anna Arlamova
-
Lina Nolde und Polina Barkowska
-
Thomas Nolden und Sergey Sytnik
-
Sandra Dullenkopf und Natali Tomenko
-
Anna-Maria Kursawe und Kateryna Bortsova
-
Corinna Mayer und Dora Ostrovsky
Ukrainische Gastkünstler:
-
Pavlo Makov und Gamlet Zinkovsky
Die Gruppenausstellung ukrainischer und deutscher Künstler „Freunde – друзі“ wird präsentiert durch das dem Amt für Internationale Beziehungen in Nürnberg; kuratiert wird die Ausstellung in Kooperation mit Ulrike Götz M.A. (NurembergArtSyndicate) und dem Tübinger Künstler und Kunstdozenten Thomas Nolden. In Kooperation mit dem Partnerschaftsverein Charkiw-Nürnberg.