fit4future-Feriencamp 2021 vom 02.08.2021 bis 06.08.2021

In der Corona-Zeit sind für Schulkinder und deren Familien Sport, gesunde Ernährung, Entspannung und eine gute Zeit mit der Familie oftmals zu kurz gekommen. Um all diese Familien und ihre Kinder ein wenig zu entlasten, bietet fit4future, die Präventionsinitiative von DAK-Gesundheit und Cleven-Stiftung, für die anstehenden Sommerferien vom 02.08.2021 bis zum 06.08.2021 das kostenfreie, digital angeleitete fit4future-Feriencamp an. Eine Woche lang erhalten interessierte Familien abwechslungsreiche Ideen rund um Bewegung, Ernährung, Brainfitness, Entspannung, Kochen, DIY, Freizeitgestaltung u.v.m. Teilnehmen können alle Familien mit Kindern von 6 bis 19 Jahren. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Benötigt wird lediglich ein Internetzugang. fit4future-Botschafter ist Dr. Eckart von Hirschhausen, Arzt, Autor und Wissenschaftsjournalist. Nähere Informationen zur Anmeldung finden Sie/findet ihr im Flyer zum Sommercamp.

Text: Sabine Drognitz

Das Johannes-Scharrer-Gymnasium ist als eine von bundesweit 400 weiterführenden Schulen als Programmschule für das Projekt "fit4future Teens" ausgewählt worden.

„Fit4future teens“ ist eine Initiative der Cleven-Stiftung in Kooperation mit der DAK-Gesundheit unter der Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn. Zwei Jahre lang werden SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern begleitet, um insbesondere dem Stress in der Schule zu be-gegnen. Im Zentrum stehen vor allem digitale Angebote, die Lust auf eine nachhaltig gesunde Le-bensweise machen und dabei helfen sollen, Stress vorzubeugen oder zu reduzieren.

Ebenso gibt es Angebote zu den Bereichen Ernährung und Bewegung. Die digitale Ausrichtung des Programms ermöglicht eine Durchführung auch während der Unsicherheiten der Coronaepidemie und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Q-Stufe sowie deren Eltern und Lehrkräfte.

Vertretungsplan

Zurück zum Seitenanfang URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/johannes_scharrer_gymnasium/aktuell_69126.html>