Frau Hauptmann Seifert informiert über sicherheitspolitische Herausforderungen im 21. Jahrhundert

Am 10. und 26.01.2022 folgte Jugendoffizierin Frau Hauptmann Nicole Seifert der Einladung von Frau Nahr-Fink und informierte alle Sozialkundekurse der 12. Jahrgangsstufe in einem Vortrag zum Thema „Herausforderungen für die Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert am Beispiel Malis“.

Anna Schiefer (Q12) empfand den Vortrag für sich als gewinnbringend:

„Die Präsentation war von vielen Grafiken und eindrucksvollen Bildern geprägt, beispielsweise von Terroristen, Flüchtlingslagern und Hilfen vor Ort. Des Weiteren war der Vortrag für mich ansprechend, da sie uns Schüler durch Fragen einband und einen Bezug zu unserem Leben in Deutschland herstellte. Denn wir haben anhand einer kleinen Umfrage festgestellt, dass wir uns sehr sicher in unserem Land fühlen, aber in Afrika das Gegenteil der Fall ist. Wir können uns demnach auch schwer in die dortige Situation hineinversetzen. Die Referentin veranschaulichte dies durch Fragen in das Publikum, wie zum Beispiel: „Würdet ihr, wenn sich bewaffnete Gruppen auf den Straßen befänden, gegen sie ankämpfen, euch verstecken oder euch ihnen anschließen?“. Im Allgemeinen war ihr Besuch ein interessanter thematischer Abschluss des ersten Halbjahres der 12. Klasse.“

Einführungstext: Sabine Drognitz

Vertretungsplan

URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/johannes_scharrer_gymnasium/aktuell_76950.html>