Aktion Peace Zeichen
In der Woche vor den Osterferien formten die Religions- und Ethikgruppen der Jahrgangsstufen 5-8 in verschiedenen Gruppen Peace-Zeichen auf dem Pausenhof. Die Schülerinnen und Schüler bringen damit ihre Hoffnung auf Frieden in der Ukraine zum Ausdruck. Frieden schließt das Recht auf Freiheit und Selbstbestimmung ein.
Ihre Hoffnung auf Frieden in der Ukraine haben die Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Statements zum Ausdruck gebracht:
"Ich wünsche mir, dass keine Schulen mehr angegriffen werden und die Kinder und Jugendlichen wieder in Ruhe Freunde treffen können."
"Ich wünsche mir, dass die Raketen und Panzer aufhören anzugreifen und die Menschen stattdessen den Konflikt mit Gesprächen lösen."
"Ich wünsche mir, dass sich das Symbol des Friedens in den sozialen Medien verbreitet, damit Putin merkt, dass er mit dem, was er gerade macht, nicht durchkommt."