Fahrt der Philosophie und Relikurse nach Tutzing am Starnberger See
Vom 7.-9.Oktober besuchten die Philosophie- und Relikurse der Q11 und Q 12 des Johannes- Scharrer Gymnasiums eine Tagung zum Thema Poetry und Jugendpolitik in Tutzing am Starnberger See.
In verschiedenen Vorträgen zu Themen wie Bildungsgerechtigkeit, Chancengleichheit und Digitalisierung hatten die Jugendlichen sehr viele Möglichkeiten mit Referent/innen und anderen Jugendlichen ins Gespräch zu kommen. Zudem gab es kreative Angebote wie einen Poetry Slam-Workshop und ein interaktives Theater.
SchülerInnen berichten:
"Für mich war das Wochenende in Tutzing eine Bereicherung. Durch das interessante Programm und den Austausch mit den anderen Teilnehmenden habe ich sehr viel neues lernen und erfahren dürfen. Die atemberaubende Aussicht aus den Tagungsräumen hat zu einer wunderschönen Zeit beigetragen."
"Ich hätte nie gedacht, dass man in zweieinhalb Tagen so intensiv lernen und es dann auch noch genießen kann."
"Für mich war das Wochenende in Tutzing eine wahnsinnige Bereicherung. Wir haben viel gelernt und viel diskutiert und vor allem einen Haufen hochintelligenter und interessanter Leute kennengelernt."
"Wir philosophieren und diskutieren weiter und freuen uns bereits auf das nächste Wochenende in Tutzing!"


