Mission „Bewegungspausen im Unterricht“
„Ich kann nicht mehr denken!“ – Diesen Zustand kennen vor allem Schülerinnen und Schüler nur zu gut. Aber warum ist das so? Und vor allem, was kann man dagegen tun? Die Mitglieder der AG gesunde Schule und die Klasse 9d setzten sich intensiv mit dem Zusammenhang von Aufmerksamkeit, Konzentration, Sauerstoffversorgung und Bewegung auseinander und entwickelten die Idee der Bewegungspausen im Unterricht. In Kleingruppen informierten Sie alle Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Jahrgangsstufe über ihre Erkenntnisse und führten vier verschiedene Bewegungseinheiten ein. Anschließend übergaben sie jeder Klasse einen Kartensatz der Übungen, die im Rahmen des Gesundheitsförderungsprogramms fit4teens der DAK zur Verfügung gestellt wurden, der Klasse verbunden mit dem Appell, ihre Lehrerinnen und Lehrer um eine Bewegungspause zu bitten, wenn die Aufmerksamkeit nachlässt.
Text: Sabine Drognitz