Fair-Trade- und Nachhaltigkeitstag am JSG
Der diesjährige Fair-Trade- und Nachhaltigkeitstag am JSG, der vom P-Seminar Fair-Trade von Christian Vogel und der Klasse 9d von Sabine Drognitz organisiert wurde, hatte Einiges zu bieten. Unter dem Motto „Gemeinsam nachthaltig handeln – Für eine gute Zukunft“ konnten alle Klassen an einer Kleidertausch-börse teilnehmen oder an einer „DenkBar zum nachhaltigen Konsum“ Hafermilchcocktails kosten und dabei Ideen zum nachhaltigen Handeln in der Schule sammeln. Der Verein „Ingenieure ohne Grenzen e.V.“ informierte über seine Tätigkeit in der Entwicklungszusammenarbeit bot Experimente an. Mit den Themenkoffern Bekleidung und Schokolade der katholischen Stadtkirche wurde die Bedeutung fairen Handel(n)s für die Besucher ganz praktisch erlebbar. Abgerundet wurden die Aktionen von den Ausstel-lungen „Klima Faktor Mensch“ des Bayerischen Landesamtes für Umwelt und der UNICEF-Ausstellung „Nothilfe für Kinder“, die zudem mit einem Info-Stand der UNICEF-Arbeitsgruppe Nürnberg zum kurzfris-tigen und nachhaltigen Engagement UNICEFS in Krisenregionen ergänzt wurde.
Text: Sabine Drognitz