17/04/2012 Jugen und Kinderhaus ZIPPO in Gebersdorf( Foto:Christine Dierenbach)

z.punkt Kinder- und Jugendhaus

Leseclub im Kinder- und Jugendhaus z.punkt in Gebersdorf

Die Kinder- und Jugend-Stadtteilbibliothek in unserem Haus lädt ein

  • zum kostenfreien Ausleihen aktueller Kinder- und Jugendbücher sowie Hörbücher und Kinder- und Jugendzeitschriften
  • zu Vorlesestunden, Aktionen wie Büchervertonung, Buch-Film-Dreh-Woche, Kinderkino, Lesenächte und vielem mehr

Der LESECLUB wird koordiniert von der Stiftung Lesen und gefördert von Amazon.


Öffnungszeiten

Dienstag: 15 – 18 Uhr
Freitag: 15 – 18 Uhr


Kooperationspartner seit 2025

Der Leseclub im Kinder- und Jugendhaus z.punkt ist ein wunderbarer Ort für junge Leseratten! Hier können Kinder und Jugendliche in die Welt der Bücher eintauchen und ihre Lesefähigkeiten in einer entspannten und freundlichen Umgebung verbessern. Betreut durch ehrenamtlich Mitarbeitende werden aber auch eine Vielzahl anderer Aktionen geboten: Basteln, Spielen, Hörbücher aufnehmen, Kinderkino, Vorlesestunden und noch viel mehr.

Unser Leseclub wird koordiniert von der Stiftung Lesen und gefördert wird das Projekt von Amazon.

  • Logo Stiftung Lesen
  • Amazon Logo

Leseclub 2014 - 2024

Im Jahr 2014 eröffnete das Kinder- und Jugendhaus z.punkt den Leseclub - einen Raum rund um das Thema „Lesen“.
Seitdem fanden hier Kinder und Jugendliche nicht nur viele tolle Bücher, sondern auch Hörbücher, Spiele und Aktionen. Unsere engagierten, ehrenamtlichen Mitarbeitenden begleiteten die Lesenden und überlegten sich darüber hinaus kreative Angebote und gemeinsame Ausflüge.
In den darauffolgenden Jahren wurde der Leseclub immer größer: Bis Dezember 2024 umfasste er über 3.000 Bücher.

Der Leseclub war von 2014 bis 2024 ein Kooperationsprojekt des Kinder- und Jugendhaus z.punkt und der Stadtbibliothek Nürnberg. Die Projektkoordinatorin war die Stiftung Lesen und stellte Medien, Ausstattung, Fortbildungen und Aufwandsentschädigungen. Gefördert wurde das Projekt durch das Förderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung Forschung.

Wir bedanken uns bei allen am Projekt beteiligten Institutionen für die tolle Zusammenarbeit. Nur gemeinsam konnten wir den Leseclub zu einem tollen Ort zum Lesen machen, an dem man bei einem guten Buch neue Welten entdecken, aber auch selbst kreativ werden konnte!

Logos der Stadtbibliothek iund Stiftung Lesen, Bild © Stadt Nürnberg, Stiftung Lesen
Logo Kultur macht stark - Bündnisse für Bildung, Bild © Bundesministerium für Bildung und Forschung