Glück Auf AEG

Tag der offenen Tür der Kulturwerkstatt Auf AEG
Alle Kulturinstitutionen im Haus laden ein zum Ausprobieren, Zuhören, Reinschmecken, Mittanzen, Glück Suchen und Finden. Konzerte, Auftritte, Ausstellungen, Kurzworkshops, Mitmachangebote und vieles mehr ...
So., 17.09.2023, 12 bis 18 Uhr
Eintritt frei
Ausnahme: Für die Teilnahme an den Stadt(ver)führungen sind am Infopunkt Türmchen erhältlich (12 €).
Auf AEG haben zudem geöffnet:
1 Erdgeschoss EG
Hof
13:00 Artistisches Mitmachprogramm mit Moona
Großer Saal
12:00 Sphere&Text Musenkuss
12:45 Flamenco Tanzaufführung
13:40 Romanima Tanzaufführung und Workshop
14:10 Capoiera Workshop
14:40 Konzertchen jungerChor
15:30 Bollywood Tanzshow & Workshop
16:40 Konzertchen Nürnberger Jugendorchester
17:15 Offenes Theaterlabor Workshop
Hauptfoyer
Ausstellung „Wir sind eins/Somos um“ Ponte Cultura e.V.
Kunst-oh-Mat „Wohl-fühl-oh-Mat“
13:30 Treffpunkt Stadt(ver)führung Nr. 319
„Die Kulturwerkstatt Auf AEG“
14:00 Treffpunkt Stadt(ver)führung Nr. 324
„Eine musikalisch-historische Reise durch die Musikschule“
16:00 Treffpunkt Stadt(ver)führung Nr. 355
„Wir sind eins / Somos um“
16:00 Treffpunkt Stadt(ver)führung Nr. 324
„Eine musikalisch-historische Reise durch die Musikschule“
16:30 Treffpunkt Stadt(ver)führung Nr. 339
„NUEJAZZ 2023 – eine klingende Programmpräsentation“
>> Die zur Teilnahme nötigen Türmchen sind für 12 € am Infopunkt erhältlich.
Tellerrand
Grillgut und Getränkeausschank
Kleiner Saal
Ausstellung „Wir sind eins/Somos um“ Ponte Cultura e.V.
Ideenreich
12:00 Ruhezone und Bastelangebot
13:00 Musikschulworkshop Kindertheater
14:00 Ruhezone und Bastelangebot
15:00 Musikalische Früherziehung für Erwachsene
16:00 Ruhezone und Bastelangebot
17:00 Musikschulworkshop Generation Singen
Akademie Lab
12:00 Vorstellung des UNESCO Chair in Arts & Culture in Education und seines post-digitales Forschungsprogramms: Wie funktionieren eigentlich digitale Instrumente? Was ist Kultur, was Resilienz? Wie können wir die menschliche Zukunft nachhaltig gestalten?
14:00 Erzählung mit Thomas Herr
„Wie der Elefant zu seinem Rüssel kam“
16:30 Stadt(ver)führung Nr. 339
„NUEJAZZ 2023 – Eine klingende Programmpräsentation“
17:15 Konzert des Frank Wuppinger Quartetts
Aktionsraum
BauHaus – 10.000 bunte Holzbausteine laden dazu ein, waghalsige Türme zu stapeln, fantastische Städte zu errichten oder bunte Pixelbilder zu legen.
Werkstatt
WebWerk – Aus bunten Stoffstreifen, Wolle und anderen wunderbar weichen Materialien entsteht ein gewebtes Wohnzelt.
Nebenfoyer
Spielzeugtausch
Ausstellung Seniorenprojekt "Was ich dir sagen will"
bei Regen findet hier das Hofprogramm statt
2 Zwischengeschoss ZG
Freiraum
12:00–18:00 Schnupper-Bridge für Erwachsene und
Kinder ab 10 Jahren von der Initiative „Bridge für Alle“
3 Obergeschoss OG / Musikschule Nürnberg
Foyer
Geöffnetes Sekretariat
Infostand Freunde und Förderer der MN NBG e.V.
Infostand des Elternbeirats der Musikschule
14:00 Stadt(ver)führung Nr. 324 „Eine musikalisch-historische Reise durch die Musikschule“
16:00 Stadt(ver)führung Nr. 324 „Eine musikalisch-historische Reise durch die Musikschule“
Schulräume
Zeit für Fragen und Antworten an Musikschullehrkräfte
3.27 Streicher (Violine, Viola, Cello, Kontrabass)
3.33 Blechbläser
3.16 Chor, Stimmbildung
3.18 Akkordeon
3.24 Musikalische Früherziehung
3.34 Zupfer (Gitarre und Harfe)
3.37 Blockflöten
3.38 Holzbläser
3.41 Popular (Schlagzeug und Percussion, E-Gitarre, E-Bass, Pop-, Rock-, Jazzgesang )
3.46 Rahmentrommel, Saz (Baglama)
3.47 Klavier
3.50 Jazzklavier und Improvisation
Aktualisiert am 19.09.2023, 12:23 Uhr