Hofflohmärkte in Nürnberg 2023
2010 begann es in St. Johannis und Gostenhof mit drei Terminen. Seitdem werden die beliebten Hofflohmärkte immer mehr – dieses Jahr sind 27 Stadtteile am Start.
Mindestens so wichtig wie Kaufen und Verkaufen ist dabei, dass man die Nachbarschaft trifft und den Stadtteil aus ganz anderen Perspektiven kennenlernt.
Hofflohmärkte sind nicht gewerblich und werden in den Stadtteilen von unterschiedlichen Organisationen veranstaltet. Allein diese sind Ansprechpartner*innen für alle Fragen rund um die Hofflohmärkte vor Ort.
15. April, 11 bis 17 Uhr
Gostenhof Nord
Ansprechpartner:
Marc Schüller
22. April, 10 bis 16 Uhr
Ziegelstein - Am Bauernwald
Ansprechpartner*innen:
Roland Gillesen
Katharina Schreiber
Evamaria Limlei-Fehm
29. April, 10 bis 15 Uhr
Ziegelstein - Loher Moos
Ansprechpartner*innen:
Anja Zum Winkel
Maria Sachße
29. April, 9 bis 15 Uhr
Marienberg
Ansprechpartner*innen:
Stephan und Judith Beier
29. April, 14 bis 18 Uhr
Großgründlach / Kleingründlach und Reutles
Ansprechpartnerin:
Johanna Decke-Rausch
6. Mai, 10 bis 16 Uhr
Maxfeld
Ansprechpartner*innen:
Charlotte Kohler
Christina Blos
13. Mai, 9 bis 13 Uhr
Thon-Ost
Ansprechpartnerin:
Sandra Welslau
13. Mai, 10 bis 15 Uhr
Thon Süd-Ost (südlich Kilianstr.)
Ansprechpartner:
Felix Weber-Brenner
20. Mai, 11 bis 17 Uhr
Gostenhof West
Ansprechpartner:
Philipp Langholf
27. Mai, 11 bis 17 Uhr
Gostenhof Ost
Ansprechpartnerin:
Daniela Müller
17. Juni, 10 bis 15 Uhr
2. Boxdorfer Dorftrödel
Ansprechpartnerinnen:
Martina Löffler
Tanja Mahlein
Melanie Voit
Facebook: Boxdorfer Dorftrödel
17. Juni, 9 bis 16 Uhr
Katzwang-Nord
Ansprechpartner:
Jörg Reisner
Tel.: 0 91 22/ 88 70 29
17. Juni, 10 bis 16 Uhr
Bleiweiß / Nibelungenviertel
Ansprechpartnerinnen:
Dr. Nina Baderschneider
Julia Buchholz
17. Juni, 10 bis 15 Uhr
Rehhof
Ansprechpartnerinnen:
Katja Zeltner, Anja Saglik, Iris Kern
17. Juni, 10 bis 16 Uhr
Schoppershof-West (Mercado bis Marienberg)
Ansprechpartnerin:
Christine Zwingel
17. Juni, 10 bis 16 Uhr
Seeleinsbühl / Eberhardshof
Ansprechpartnerin:
Ulrike Kaiser
17. Juni, 10 bis 14 Uhr
Ziegelstein - Fliegersiedlung
Ansprechpartnerinnen:
Verena Hussy
Petra Kaiser-Schwarz
24. Juni, 10 bis 16 Uhr
Bauernfeindsiedlung / Rangierbahnhof
Ansprechpartnerinnen:
Janine Ebersbach
Sabine Bergbauer
Mobil: 0157 78 31 08 96
24. Juni, 10 bis 15 Uhr
Zabo
Ansprechpatner:
Helmuth Dietrich / Vorstadtverein Zabo e.V.
24. Juni, 10 bis 16 Uhr
Nordstadt
Ansprechpartnerin:
Melanie Knoll
1. Juli, 10 bis 16 Uhr
St. Johannis (mit Flohannis - Kultur in den Höfen)
Ansprechpartner:
Gerhard Gassner / Vischers Kulturladen
8. Juli, 10 bis 16 Uhr
Altenfurt
Ansprechpartnerin:
Sandra Horbaschek
15. Juli, 10 bis 17 Uhr
Buchenbühl
Ansprechpartnerin:
Sonja Staudigel
15. Juli, 10 bis 17 Uhr
Hofflohmarkt Moorenbrunn
Ansprechpartnerin:
Cornelia Becker
15. Juli, 9 bis 17 Uhr
Thon-West
Ansprechpartnerin:
Beatrice Plaßmann
Facebook Gruppe "Hofflohmarkt Nürnberg Thon West"
22. Juli, 11 bis 14 Uhr
St. Leonhard / Schweinau
Ansprechpartnerinnen:
Andrea Machhörndl (Villa Leon)
Sabine Corriger
Sabrina Kühn (Mehrgenerationenhaus Schweinau)
22. Juli, 11 bis 14 Uhr
St. Leonhard / Schweinau
Andrea Machhörndl (Villa Leon)
Sabine Corriger
Sabrina Kühn (Mehrgenerationenhaus Schweinau)
Tel.: 09 11/ 2 31 74 00
22. Juli, 10 bis 16 Uhr
Gartenstadt
Ansprechpartnerin:
Birgit Staib / Seniorennetzwerk Gartenstadt und Siedlungen Süd
Tel.: 09 11/ 2 17 88 76
16. Sept., 10 bis 16 Uhr
Südstadt (Gugelstr. bis Allersberger Str.)
Ansprechpartner:
Steffen Beutel / Buchladen am Kopernikusplatz
16. Sept., 10 bis 16 Uhr
Rennweg (mit Fenitzerplatz-Fest)
Ansprechpartnerin:
Angelika Rupp
23. Sept., 10 bis 16 Uhr
Siedlungen Süd - Falkenheim
Ansprechpartner:
Norbert Schneider
Mobil: 0171 6 80 89 88
7. Okt., 10 bis 16 Uhr
Siedlungen Süd - Trierer Straße
Ansprechpartner:
Norbert Schneider
Mobil: 0171 6 80 89 88
