Kindertheater im November 2022
Eintrittspreis, Reservierung und Hygienekonzept
Eintrittspreis: 5,00 Euro pro Person
angemeldete Kita-Gruppen aus Nürnberg: 2,50 Euro pro Kind
mit Nbg.-Pass alle Karten 2,50 €
Telefonische Reservierung bei allen Spielorten erwünscht! Es gelten die aktuellen Hygienebestimmung des Veranstaltungsortes am Veranstaltungstag!

Bild vergrößern
Theatermanufaktur Dresden: Die Salzprinzessin
Für eine Geburtstagsfeier soll ein großer Rührkuchen gebacken werden, doch der Küchenschrank ist kein normaler Küchenschrank. In ihm pfeift und rumort es! König Kohledampf in der rechten Schrankhälfte möchte, dass die Tochter, die ihn am meisten liebt, seine Nachfolge antritt. Die jüngste Prinzessin Rosalie antwortet, sie liebe ihn wie das Salz. Darüber ist der König verärgert, da in seinen Augen Gold und Silber viel mehr wert sind als gewöhnliches Salz. Er verbannt Rosalie aus dem Königreich Service. In der anderen Schrankhälfte ist der Salzkönig verärgert, dass sich sein Sohn Fabién in Rosalie verliebt. In seinen Augen achten die Menschen aus Service die wahren Schätze wie das Wasser und das Salz nicht und verspotten die Bewohner des Salzreiches. Als Fabién sich gemeinsam mit Rosalie verstecken und mit ihr leben will, verzaubert ihn sein Vater in eine Salzsäule. Rosalie stellt sich drei Prüfungen, um ihre wahre Liebe zu Fabién zu beweisen. Schafft es Rosalie, Fabién zu erlösen? Wird sie danach ihrem Vater vergeben und zu ihm zurückkehren? Kehrt in den Küchenschrank Ruhe ein und werden sich beide Könige vertragen? Das Märchen erzählt davon, dass man, anstatt zu streiten, nach Lösungen und gegenseitigem Verständnis suchen sollte. Und natürlich davon, wie schnell wir in unserem komfortablen Alltag die scheinbar kleinen Dinge und deren Werte vergessen.
ab 4 Jahren, Dauer: 45 Min.
Sonntag, 13. November 2022, 15 Uhr
Marthastraße 60, 90482 Nürnberg
Theatercafé ab 14 Uhr geöffnet!
Kulturladen Loni-Übler-Haus
0911/231-11 54 0
Montag, 14. November 2022, 10 Uhr
Hufelandstraße 4, 90419 Nürnberg
Vischers Kulturladen
0911/231-71 71
Montag, 14. November 2022, 15 Uhr
Trierer Straße 31, 90469 Nürnberg
Kinder- und Jugendhaus CUBE
0911/80 19 42 66
Dienstag, 15. November 2022, 10 Uhr
Gleißhammerstraße 6, 90480 Nürnberg
Kulturladen Zeltnerschloss
0911/47 29 45
Mittwoch, 16. November 2022, 10 Uhr
Röthenbacher Haupstraße 74, 90449 Nürnberg
Kulturladen Röthenbach
0911/231-16 01 2
Donnerstag, 17. November 2022, 10 Uhr
Pillenreuther Straße 147, 90459 Nürnberg
KUF im südpunkt
0911/231-14 34 0

Bild vergrößern
Schreiber + Post: Hans im Glück
Wer nichts hat, erfindet sich seine Welt. Und so fällt Hans ein schwerer Klumpen Gold in den Schoß. Ein tolles Pferd trabt über die Bühne, die Kuh „Else“ will sich nicht vorwärtsbewegen, die Sau „Rosa“ sitzt dick und fett in ihrer Schubkarre und die Gans „Suse“ legt ein Ei. Der Gauner rafft und schafft, um so viel wie möglich zu bekommen. Es wird gehandelt. Um alles und doch mit nichts. Erst ein echter Stein mit echtem Moos wiegt mehr als Gold und Tiere zusammen.
Denn er existiert wirklich, man kann ihn sehen und fühlen. Und was macht Hans mit dem realen Stein? Ein Haus bauen? Eine Straße pflastern? Schnell wird ihm der Stein zum Klotz am Bein. Doch Hans hat Glück, er verliert auch ihn und nun ist er frei von seinen Sorgen. So bekommt am Ende jeder, was er braucht: Der Gauner alles und Hans nichts.
Ab 4 Jahre, Dauer: 50 Min.
Dienstag, 15. November 2022, 15 Uhr
Glogauer Straße 50, 90473 Nürnberg
Gemeinschaftshaus Langwasser
0911/231-15 70 7
Mittwoch, 16. November 2022, 10 Uhr
Philipp-Körber-Weg 1, 90439 Nürnberg
Villa Leon
0911/231-74 00
Mittwoch, 16. November 2022, 15 Uhr
Spielort: Gemeindezentrum Thon, Cuxhavener Straße 60, 90425 Nürnberg
Kulturladen Schloss Almoshof
0911/231-11 40 6
Donnerstag, 17. November 2022, 10 Uhr
Fürther Straße 244d, 90429 Nürnberg
Kulturbüro Muggenhof in der Kulturwerkstatt Auf AEG
0911/231-79 55 0
Donnerstag, 17. November 2022, 15 Uhr
Spielort: Gemeindesaal Gumbinner Straße 12, 90411 Nürnberg
Kulturladen Ziegelstein
0911/231-52 54 62
Freitag, 18. November 2022, 15 Uhr
Frauenlobstraße 7, 90469 Nürnberg
Kulturladen Gartenstadt
0911/48 23 18