Die Kolleginnen und Kollegen des Streicherbereichs:

Barbara Casino - Violine

An meiner Arbeit in der Musikschule ist mir besonders wichtig, den Kindern die Freude an der Geige zu vermitteln.
Jutta Dressel - Violine

An der Arbeit in der Musikschule ist mir besonders wichtig, meinen Schülern*innen Spaß an der Musik zu vermitteln, sie zu motivieren und individuell zu fördern.
Ellie Harrison - Violine & Viola

Ich möchte, dass alle meine Schüler Spaß haben und kreativ mit Musik umgehen können. Das Erlernen der Fähigkeiten, ein Instrument gut zu spielen, gibt den Kindern eine Stimme, Selbstvertrauen und Selbstausdruck.
HÖRT Meine Inspiration für Geige ist Hilary Hahn. Mein Lieblingsstück, das sie spielt, ist The Lark Ascending von Vaughn Williams.
SPIELT Als ich in Australien lebte, trat ich mit meinem Trio Les Trois Graces auf. Es war sehr spannend, Stücke für unser Trio in Auftrag zu geben und Konzerte zu planen. Komponieren, Improvisieren und Kombinieren von Wort und Musik macht mir viel Spaß.
Jakub Horacek - Violine & Viola

An meiner Arbeit in der Musikschule ist mir besonders wichtig, meine Schülerinnen und Schüler mit Musizierfreude anzustecken und ein guter Ratgeber auf Augenhöhe zu sein.
HÖRT alles querbeet (außer Heavy Metal)
SPIELT in mehreren Ensembles: Orchester Ventuno, con fuoco, Armonia dell`arcadia…
Stephan Goldbach - Kontrabass

An meiner Arbeit in der Musikschule ist mir besonders wichtig, Spaß und Freude für ein ungewöhnliches Instrument zu vermitteln.
HÖRT: Als Bassist natürlich fast alles, jede Musik braucht Bass! Vorzugsweise aber Jazz und klassische Musik
SPIELT im Orchester Ventuno, ein Kammerorchester in Fürth, das Musik von Barock über Romantik bis zu zeitgenössischer Musik spielt, im David Soyza Quartett, ein Vibraphonquartett das modernen Jazz spielt und im Theater im Gärtnerviertel Bamberg, ein kleines Theater bei dem ich immer mal wieder Musik zu den Stücken beisteuern darf
Nan Hong Kim-Herberth - Violine & Viola

An meiner Arbeit in der Musikschule ist mir besonders wichtig, Balance zwischen Spaß am Musizieren und einer kontinuierlichen Steigerung der Leistung.
SPIELT gerne zusammen mit Freunden: Im Duo Gleichklang, Ensemble Humoresque, Esterhazy-Quartett und im Orchester Ventuno und mit vielen weiteren interessanten Musikern.
Lukas Kroczek-Wagner - Violoncello & INKA

An meiner Arbeit in der Musikschule ist mir besonders wichtig, meine Schülerinnen und Schüler mit meiner Freude am Cellospielen anzustecken.
Gabriele Pickelmann - Violine, Viola & MUBIKIN

An meiner Arbeit in der Musikschule ist mir besonders wichtig, meinen Schüler*innen die Freude an der Musik und am gemeinsamen Musizieren zu vermitteln!
Michael Schmidt - Bass

An meiner Arbeit in der Musikschule ist mir besonders wichtig, mit meinem gegenüber zu Arbeiten. Die Herausforderung einen Weg für diesen einen Menschen zu suchen, damit er/sie seinen ganz persönlichen Zugang zum Instrument findet. Die Freude am miteinander musizieren zu vermitteln und das Gefühl zu bekommen, auf dem Instrument etwas ausdrücken zu können, was einen selbst und andere berührt!
Stefan Teschner - Violine

An meiner Arbeit in der Musikschule ist mir besonders wichtig, jede*n Schüler*in gemäß ihren/seinen Fähigkeiten musikalisch zu fördern und für Musik zu begeistern
Fred Torres-Hass - Violine & INKA

An meiner Arbeit in der Musikschule ist mir besonders wichtig, meinen kleinen und großen Schüler*innen spielerisch und humorvoll das Geigenspielen beizubringen. (Zumindest versuche ich`s). Dann kann er oder sie alleine, in Gruppen oder einfach just for fun mit der Geige musizieren.
HÖRT keine spezielle Musik - Wenn sie mir gefällt, höre ich zu, gerne auch Chormusik
Von Renaissance bis Spätromantik
SPIELT in keinem speziellen Ensemble - Wenn ich angerufen werde, und hab Zeit, mach ich mit.
Irene von Fritsch - Violoncello
An meiner Arbeit in der Musikschule ist mir der Kontakt mit Menschen, die sich für Musik interessieren, die Musik lieben und die Cello spielen wollen, besonders wichtig. Das Erleben von Musik, das Bekanntmachen von und Teilhaben an einer großartigen Kultur, die Menschen über lange Zeit erschaffen haben. Das miteinander Musizieren und Spielen und die Freude, sich auf dieser Ebene zu begegnen.
Aktualisiert am 25.11.2023, 11:09 Uhr