Kontrast Hilfe zur Nutzung dieser Seite

Ehrenamtliches Engagement für und mit Seniorinnen und Senioren

Sie möchten sich in einer sozialen Einrichtung engagieren? Sie möchten neue Erfahrungen sammeln und neue Bekanntschaften schließen?

Mit Ihrem Engagement im NürnbergStift schenken Sie den Bewohnerinnen und Bewohnern Zeit und Zuwendung. Die Möglichkeiten sich zu engagieren sind vielseitig - vom so genannten Besuchsdienst über Lesecafés zu Werkstattangeboten für Seniorinnen und Senioren. Bringen Sie Ihre Ideen ein!


Wir bieten

  • Unfall- und Haftpflichtversicherung für Ehrenamtliche
  • VGN-Fahrscheine zu den Einsätzen
  • Mittagessen an den Besuchstagen
  • Fortbildungen
  • Ausflüge und Feste
  • Regelmäßiger Erfahrungsaustausch

Unsere Engagement-Möglichkeiten

Sie kennen unsere Einrichtungen und möchten sich in einem bestimmten Haus engagieren? Dann kontaktieren Sie uns, um zu besprechen, wie Sie sich engagieren können.
Oder stöbern Sie hier durch die jeweiligen Engagementmöglichkeiten und Einrichtungen. Ihnen gefällt ein Angebot? Zögern Sie nicht, sich mit Ihrem Interesse oder Fragen an uns zu wenden!

Vespereck beim Umzug 20.-24.03.3023

In der Woche vom 20.-24.03.2023 ziehen die Bewohner*innen des August-Meier-Heims in das neue August-Meier-Haus. In dieser Zeit wollen wir ein kleines Vesper-Eck im Eingang des Neubaus errichten. Dafür benötigen wir noch Unterstützung. Zu den Aufgaben zählen Ausgabe von Kaffee und Snacks und ggf. Begleitung von Bewohner*innen.

Walk and Talk

Gehen Sie selbst gerne spazieren? Dann nehmen Sie doch eine/n unserer BewohnerInnen mit!

Auch unsere Bewohnerinnen und Bewohner sehnen sich nach ein paar Sonnenstrahlen. Nicht alle BewohnerInnen haben Angehörige, die sie besuchen. Zur Unterstützung suchen wir Ehrenamtliche, die mit den Seniorinnen und Senioren spazieren gehen und sich mit ihnen unterhalten.

Die Spaziergänge können zeitlich flexibel gestaltet werden, von der täglichen Unterstützung bis einmal monatlich. Sie wollen gerne immer die gleiche Person treffen und so einen persönlicheren Kontakt herstellen? Oder lieber noch flexibler mit unterschiedlichen Personen spazieren gehen? Kein Problem!

Unterstützung der Azubis bei der Prüfungsvorbereitung

Unterstützen Sie unsere Auszubildenden beim Lernen und vor Allem in der Prüfungsphase. Einige Azubis haben Deutsch nicht als Muttersprache. Ihnen fällt die Vorbereitung des Unterrichtsstoffs teilweise schwer. Hierfür würden wir uns über Ihre Unterstützung freuen.

Begleitung zu Arztbesuchen

Für unsere Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenwohnanlage St. Johannis suchen wir ehrenamtliche Unterstützung für Arztbesuche. Sie begleiten die Seniorinnen und Senioren zu ihren Arztterminen und unterstützen bei Bedarf.

Begleitung zum Wochenmarkt am Platnersberg

Begleiten Sie unsere Bewohnerinnen und Bewohner zum Wochenmarkt am Platnersberg.

Immer donnerstags findet der schöne Wochenmarkt am Fuße des Platnersbergs statt. Auch unsere Bewohnerinnen und Bewohner besuchen den Markt sehr gerne. Jedoch ist der Weg, den Berg runter und nachher wieder rauf, für die meisten etwas beschwerlich. Daher benötigen sie Unterstützung.

Einige laufen noch selbst und benötigen lediglich einen stützenden Arm, andere sitzen im Rollstuhl, der dann geschoben werden muss.

Gärtnern im Sebastianspital

Sie haben einen grünen Daumen und Freude am Gärtnern? In der großen Parkanlage des Sebastianspitals können Sie Ihrer Passion freien Lauf lassen.

Wir haben einen Rosengarten am Sparkassenhaus, der regelmäßig gepflegt werden will und auch weitere Ecken könnten nach herzenslust verschönert werden. Haben Sie zum Beispiel Lust einen Nachgarten für unsere Bewohnerinnen und Bewohner anzulegen?

Die Gartenpflege ist allein, in einer Gruppe oder gerne auch in Begleitung unserer Bewohnerinnen oder Bewohner möglich. Kommen Sie vorbei und machen sich selbst ein Bild.


Ihr Kontakt zum Ehrenamt im NürnbergStift

NürnbergStift

Koordinatorin Ehrenamt und Fundraising

Regensburger Str. 388

Haus 6

90480 Nürnberg


Nadine Juchems

Telefon 09 11 / 2 31-891

Telefax 09 11 / 2 31-9800

Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:

Kontaktformular

Aktualisiert am 06.03.2023, 11:47 Uhr

Zurück zum Seitenanfang URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/nuernbergstift/ehrenamt.html>