Kontrast Hilfe zur Nutzung dieser Seite

Europawahl

Die Juniorwahl zur Europawahl 2019 an der RDF!

Europäische Union

Bild vergrößern

Am Sonntag, den 26. Mai 2019, fand in Deutschland die EU-Wahl statt. Gewählt wurden die Abgeordneten des Europaparlamentes. Schon am 21. Mai 2019 nahm die Rudolf-Diesel-Fachschule (RDF) an dem bundesweiten Projekt "Juniorwahl" teil, um den Wahlablauf kennenzulernen und sich mit den Wahlprogrammen der Parteien auseinanderzusetzen. 256 abgegebene Stimmen bei 364 Wahlberechtigten ergaben eine Wahlbeteiligung von 70,33 %. Danke für die rege Teilnahme!

Wahlakt

Der Wahlvorstand wartet auf die Wählerinnen und Wähler ...

Die Wählerinnen und Wähler nehmen nach Abgabe der Wahlbenachrichtigung ihren Stimmzettel in Empfang ...

Einwurf des Stimmzettels in die Wahlurne nach Abgabe der Stimme in der Wahlkabine ...

Öffnung der versiegelten Wahlurne durch die Projektklasse ...

... und die Auszählung der Stimmen durch den Wahlvorstand.

Ergebnisse

Hier finden Sie das Gesamtergebnis der Juniorwahl zur Europawahl 2019 ...

Das Schulergebnis erreichen Sie mithilfe eines Schülerzugangs über mebis ...

RDF ´Die Schule für Techniker´

Logo RDF 2022
Zurück zum Seitenanfang URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/rudolf_diesel_fachschule/wahl.html>