Durchführung von ca. 12 Elternbeiratssitzungen pro Jahr (zumeist mit der Schulleitung)
Mitgliedschaft im Schulforum (je drei Vertreter von Lehrern / Schülern / Eltern)
Bearbeitung von Anträgen auf Zuschüsse für Klassenfahrten
Schulische Projekte
Unterstützung laufender Projekte:
- Mitarbeit in Arbeitsgruppen
- Beratung in Elternbeiratssitzungen
Anstoßen von neuen Projekten
Einbringen der Elternmeinungen /-ideen /-probleme
Kontakte zwischen Eltern und Schule
Spezielle Ansprechpartner für jede Klassenstufe
Organisation eines Klassenelternsprechabends mit der Schulleitung
- Information der Eltern
- Aufnahme von Ideen / Wünschen / Problemen und Weiterbearbeitung mit Eltern und LehrerInnen
Herausgabe von Elternbeirats-Infos
Gestaltung der Elternbeirats-Seiten auf der Sigena-Homepage
Schulveranstaltungen: Unterstützung der Organisation / Teilnahme an:
Schulfesten
Informationsveranstaltungen
(z.B. Info-Abend für 5.Klässler)
Pädagogischen Tagen
Zusammenarbeit mit anderen Elternverbänden
AGEB (Arbeitsgemeinschaft der Elternbeiräte in Realschulen und Gymnasien in Nürnberg)
Bildungsforum Nürnberg (Gemeinschaft von Eltern, Schulen, Wirtschaft und Politik)
LEV (Landesverband der Elternbeiräte in Bayern)
Außenkontakte
Kontakte zu Tageszeitungen
Kontakte zu Nürnberger Schulpolitikern und Oberbürgermeister
(Gespräche, Schriftverkehr, Teilnahme an Stadtratssitzungen)
Kontakte zu Landesschulpolitikern und Kultusministerium
(Schriftverkehr, Gespräche, Veranstaltungen, Demonstrationen)