Sitemap
Willkommen auf der Homepage des Sigena-Gymnasiums!
- Anmeldung für das Schuljahr 2023/24
- Unsere Schule
- Schulgemeinschaft
- Unterricht
- Lernen lernen / Methodentraining in der 5. Klasse
- Modus 21-Maßnahmen
- Das Fach Deutsch am Sigena-Gymnasium
- Allgemeines zum Fach Englisch
- Zweisprachiger Unterricht am Sigena-Gymnasium
- Allgemeines zum Fach Mathematik
- Französisch am Sigena-Gymnasium
- Italienisch als 3. Fremdsprache
- Fachschaft Ethik und Religion (Islam, katholisch und evangelisch)
- Grundwissenkataloge/Schwerpunktthemen Chemie
- Grundwissenkatalog Biologie
- Schulleben
- Veranstaltungen und Projekte
- Schulball 2023
- Kerzensingen
- Besuch der Stadtspitze am 7.11.2022
- Sonnenfinsternis am 25.10.2022
- Projekttage (25. und 26. Juli 2022)
- Workshop „Mein mutiger Weg“ am 22.07.22 im Sigena Gymnasium
- Trierfahrt der Lateingruppen der 6. Klassen 2021/22
- Speeddating der 10. Klassen am 20.05.2022
- Die Staatsphilharmonie zu Gast
- Zeichen setzen für Frieden und gegen Gewalt
- Corona ein Schnippchen schlagen: Aus dem traditionellen Kerzensingen im Dezember wurde in diesem Schuljahr ein alternatives Blumensingen im April
- Besuch und Vortrag „Musik im Islam“ von Herr Dr. Abbas Poya
- Abi 1971 - 50 Jahre Abitur am Sigena
- Theaterpädagogik am Sigena-Gymnasium
- Projekt "fairplayer"
- Erasmus Akkreditierung
- Auszeichnung eTwinning-Schule
- Veranstaltungen und Projekte
- Förderung und Beratung
- Zwischenzeugnis und "Quali"
- Beratungseinrichtungen in Notlagen
- Schullaufbahnberatung am Sigena-Gymnasium
- Schulpsychologin
- Jugendsozialarbeit am Sigena-Gymnasium
- Bildungs- und Teilhabepaket für hilfebedürftige Kinder
- Zusätzliche Förderung für lese- und rechtschreibschwache Kinder
- Förderung besonders begabter Schülerinnen und Schüler
- Nachhilfeangebot: „Schüler helfen Schülern“
- Nützliche Links und Tipps
- Informationen des Kultusministeriums für SchülerInnen und Eltern
- Informations- und Schnupperabend für das Schuljahr 2023/24
- Aktuelle Meldungen in Krisensituationen