Fachschaft Ethik und Religion (Islam, katholisch und evangelisch)
Am Sigena-Gymnasium lernen und lehren SchülerInnen und Lehrkräfte unterschiedlicher Weltanschauungen, Religionen und Glaubensrichtungen. Dieser Vielfalt wollen wir auch im Unterricht Rechnung tragen und arbeiten trotz des fächergebundenen Unterrichts (Ethik, islamischer Unterricht, Religion evangelisch und katholisch) regelmäßig auch fächerübergreifend.
Durch klasseninterne und gemeinsame Projekte fördern wir die Offenheit und Toleranz unserer SchülerInnen in einer kulturell, religiös und weltanschaulich vielfältigen Umgebung.
-
Gemeinsamer Schulstart der Religionen in der St. Ludwigs Kirche
-
Exkursionen einzelner 5. Klassen in Moscheen und Kirchen
-
Exkursion aller 6. Klassen in die jüdischen Museen und Synagogen in der Umgebung
-
Projekt-Workshop der 6. Klasse zum Thema „Anders – fremd – verschieden“
-
Projektvormittag zum Thema „Islam“ der 7. Klassen
-
Orientierungstage der 9. Klassen
-
Projekt Weltethos der 9. Klassen
-
Besuch der 10. Klassen des Transplantationszentrum der Uni-Klinik Erlangen-Nürnberg
-
Und vieles mehr!

Bild vergrößern
Der "Engel der Kulturen" in Gibitzenhof

Bild vergrößern
Der "Engel der Kulturen" in Gibitzenhof