Allgemeines zum Fach Mathematik
a) Lehrwerke
In der Jahrgangsstufe 6 verwenden wir das Lehrbuch "Elemente der Mathematik" (Verlag Schrödel/Westermann), in den Jahrgangsstufen 5 und 7-12 das Lehrbuch "Lambacher Schweizer" (Verlag Klett).
b) Lehrplan
Im LehrplanPlus (im Schuljahr 2022/23 gültig für die Jahrgangsstufen 5 - 10) sind umfangreiche Aufgabensammlungen enthalten:
c) Dokument mit mathematischen Formeln (G9)
Als Hilfsmittel für die Bearbeitung der Aufgaben des Prüfungsteils B in der schriftlichen Abiturprüfung im Fach Mathematik ist künftig ein Dokument mit mathematischen Formeln vorgesehen.
Dieses Dokument tritt im neunjährigen Gymnasium in Bayern an die Stelle der bisherigen Merkhilfe Mathematik, ist also ab dem Schuljahr 2022/23, beginnend mit der Jahrgangsstufe 10 aufwachsend, bei Leistungsnachweisen zugelassen.
Ab dem Prüfungsjahr 2026 ist dieses Dokument dann auch in der Abiturprüfung zugelassen und ersetzt auch dort die bisherige Merkhilfe Mathematik.
d) Merkhilfe (G8)
Die Merkhilfe für das Fach Mathematik ist bei Leistungsnachweisen im Fach Mathematik ab der Jahrgangsstufe 11 des G8 als Hilfsmittel zugelassen.
Die Verwendung der Merkhilfe bei Leistungsnachweisen (ohne Abiturprüfung) kann ausgeschlossen werden, wenn es die Lehrkraft hinsichtlich einer sachgemäßen Prüfung der Lerninhalte für sinnvoll erachtet.