Projekt "fairplayer"

Plakat zum Projekt "fairplayer"

Logo fairplayer

Im Schuljahr 2016/17 führt das Sigena-Gymnasium das Projekt "fairplayer" wieder fort.
Das fairplayer.manual ist ein Programm zur Förderung von sozialen Kompetenzen und zivilcouragiertem Handeln und ist damit zur Prävention von Mobbing und Schulgewalt geeignet.

Fairplayer wurde an der Freien Universität Berlin von H. Scheithauer und H. Dele Bull auf der Basis psychologischer Erkenntnisse entwickelt. Die Wirksamkeit wurde in Studien bestätigt.

An wen richtet sich das Programm?

Fairplayer wird in allen 8. Klassen umgesetzt,

  • in der gesamten Klasse, weil das Miteinander der Klasse gestärkt werden soll
  • in jeder der 8. Klassen, weil negativen Entwicklungen vorgebeugt werden soll

Außerdem werden auch die Eltern der Schülerinnen und Schüler in zwei Elternabenden einbezogen.

Durchführung

  • 5 x 6 Unterrichtsstunden
  • 2 Elternabende

Ein Tandem – Teil davon immer die (Co-)Klassleitung - wird dabei die Klasse begleiten.

Inhalt:

Das Programm besteht aus 11 Schritten, die aufeinander aufbauen.
Themen sind u.a.:

  • Klassengemeinschaft, Klassenregeln
  • Was ist Gewalt? Was ist Zivilcourage?
  • Soziale Rollen im Mobbing-Prozess
  • Handlungsmöglichkeiten in schwierigen Situationen
  • Perspektivenübernahme und Moralisches Urteilen
  • Körpersprache und Gefühle
  • Geschlechterunterschiede

Mehr zum Thema

URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/sigena_gymnasium/fairplayer.html>