Ein offener Treff für alle Nachbarinnen und Nachbarn in und um die Wohnanlage Diana. Beim gemeinsamen Frühstück haben wir Zeit zum Kennenlernen und zum Austauschen.
Bitte jede*r eine Kleinigkeit für das gemeinsame Frühstücksbuffet mitbringen. Für Kaffee und Tee ist gesorgt.
Für mehr Besinnlichkeit und innere Ruhe in der oftmals stressigen Adventszeit!
Die achtsam ausgeführten Übungen sind geeignet, den gesamten Körper sanft zu dehnen und zu kräftigen sowie die Körperbalance zu stärken. Mit Entspannungsübungen lenken wir die Aufmerksamkeit auf den Körper.
Gemeinsam besuchen wir den Christkindlesmarkt in Nürnberg und trinken einen warmen, leckeren Punsch!
Treffpunkt: 10 Uhr am Stadtteilladen. Zusammen fahren wir mit den Öffentlichen zum Christkindlesmarkt. Die Tickets für die Öffentlichen und die Rückfahrt gegen 14 Uhr muss selbstständig organisiert werden.
Wir verarbeiten verschiedenes Gemüse und Obst von foodsharing. Gemeinsam lernen wir Lebensmittel länger haltbar zu machen. Wir stellen leckere Aufstriche her oder kochen Marmeladen ein. Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung!
Kursleitung: Manfred Dechet, Koch Nur nach Voranmeldung. Kostenfrei. Jeweils Einzeltermine.
Sie können mit den unterschiedlichsten Anliegen in den Stadtteilladen kommen. Wir klären das weitere Vorgehen und vermitteln gegebenenfalls an die zuständigen Stellen. Dabei unterstützen wir unter anderem bei der Terminvereinbarung und beim Ausfüllen der Formulare.
Sie brauchen Unterstützung bei Online-Anträgen? Müssen eine E-Mail senden? Oder wollen eine Bewerbung abschicken?
Was: Kostenfreie Nutzung von Laptop mit Internetanschluss Wofür: E-Mails bearbeiten, meinnuernberg.de, Internetrecherche, Wohnungssuche uvm. Wann: Selbstständiges arbeiten zu den Öffnungszeiten. Mit Unterstützung nach Terminvereinbarung.
Fragen und Anmeldung im Stadtteilladen.
Parklet
Seit dem Frühjahr 2023 steht direkt vor dem Stadtteilladen ein Parklet. Ein Parklet ist ein kleiner Park auf der Fläche von zwei Parkplätzen.
Sie können hier: - Nachbarinnen und Nachbarn kennen lernen - bei Aktionen mitmachen (gemeinsame Bepflanzung, Treffs usw.) - im Umsonstschrank stöbern - eine Pause auf dem Weg zum Einkaufen machen - und vieles mehr
Wer darf es benutzen? Alle Bewohnerinnen und Bewohner.
Bitte Beachten: Wer es benutzt, macht es auch wieder sauber.
WIR WÜNSCHEN VIEL SPASS UND AUSGELASSENE STUNDEN AUF UNSERER "GRÜNEN INSEL"!!
Seitenansicht
Direkt neben der Baumschaube und umrankt von Pflanzen entsteht eine "grüne Insel".
Sitzgruppe
Ein Treffpunkt für Nachbarinnen und Nachbarn.
Bunte Gestaltung
Vom Diana Hort und dem Jugendclub Diana hat das Parklet einen bunten Anstrich erhalten.
Umsonstschrank
Im Umsonstschrank kann getauscht und geteilt werden.