Laufer Torturm wird bis Ende 2023 saniert

Bild vergrößern
Das städtische Hochbauamt setzt die Arbeiten am Laufer Torturm nach der Winterpause fort. Die Sanierung des Bauwerks soll bis Ende 2023 abgeschlossen sein und kostet rund 1,7 Millionen Euro. Die Stadt Nürnberg hat mit der „Deutschen Stiftung Denkmalschutz“ eine Spendenkampagne ins Leben gerufen, um die Sanierung der Stadtmauer und des Laufer Torturms zu unterstützen. Die Sanierung des Turms wird von der Stiftung aktuell mit 100.000 Euro unterstützt. Interessierte Bürger können weiterhin mit den Spenden den Erhalt des historischen Bauwerks unterstützen.
Der Turm, bezeichnet als „Turm schwarzes M“, wurde um 1377 erbaut und steht unter Denkmalschutz. 1552 wurde er im Zweiten Markgrafenkrieg stark beschädigt und 1556 vom Stadtbaumeister Jörg Unger den Anforderungen damaliger Wehrtechnik entsprechend zu seiner heutigen runden Gestalt umgebaut. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Turm zu Zivilschutzzwecken ausgebaut. Insbesondere die Belastungen der Moderne wie steigender Verkehr, Leitungsverlegungen, Frostschäden sowie Salzeinwirkungen haben jedoch zu teilweise erheblichen Schäden geführt.
Spenden ermöglichen weitere Sanierung
„Sie können selbst Spender werden“, so Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich. „Der gesamte Baukörper ist in Zonen eingeteilt. So ist es möglich, Geld für die Fassade des Turms oder das Dach zu spenden. Mit 15.000 Euro ermöglichen Sie die Sanierung von circa 50 Quadratmeter Dachhaut.“ Mit 25.000 Euro wurde ein Teil der Fugensanierung am Turmschaft in der Größe von etwa 100 Quadratmetern ermöglicht. Eine weitere Einzelspende hat zur Finanzierung der Sanierung der Turmspitze, der so genannten Laterne, beigetragen. „Wir arbeiten am Erhalt dieses akut sanierungsbedürftigen historischen Bauwerks. Ich bin dankbar für jede einzelne Spende“, so Ulrich. Auch kleinere Beträge leisten einen Beitrag dazu.
Spendenkonto Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Spenden können gerichtet werden an das Spendenkonto Deutsche Stiftung Denkmalschutz:
IBAN: DE71 500 400 500 400 500 400
Verwendungszweck: PR06555-01X Verteidigungsanlagen Nürnberg